Laufen: Eindrucksvoll traten die E1-Junioren des SV Laufen in der Vorrunde des 42. Sparkassen-Pokalturniers auf. Mit 34 Toren stellt man in allen Vorrundengruppen mit großem Abstand die beste Offensive und konnte sich als Gruppenerster das Viertelfinalticket holen. Die Viertelfinalpaarungen wurden vor kurzem mitgeteilt.

Satte 34 Tore schossen die E1-Junioren in der Vorrunde des Sparkassenpokals. In drei Vorrundenspiele konnte sich die Truppe von der Salzach gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich nun auf das Viertelfinale freuen. Mit dieser beeindruckenden Bilanz hat sich der SV Laufen im Landkreis Berchtesgadener Land in die Favoritenrolle für die weiterführenden Runden gespielt.

Die Endklassements der Gruppenphase:

Gruppe 1 (noch nicht alle Partien gespielt):
1. BSC Surheim (2 Spiele, 16:3 Tore und 6 Punkte); 2. ESV Freilassing II (3 Spiele, 10:13 Tore und 4 Punkte); 3. SC Anger I (3 Spiele, 8:15 Tore und 3 Punkte); 4. TSV Bad Reichenhall III (2 Spiele, 5:8 Tore und 1 Punkt).

Gruppe 2 (noch nicht alle Partien gespielt):
1. TSV Bad Reichenhall I (2 Spiele, 19:2 Tore und 6 Punkte); 2. ASV Piding I (3 Spiele, 7:7 Tore und 6 Punkte); 3. FC Hammerau III (2 Spiele, 9:3 Tore und 3 Punkte) und 4. SC Anger II (3 Spiele, 0:23 Tore und 0 Punkte).

Gruppe 3 (noch nicht alle Partien gespielt):
1. SV Leobendorf (2 Spiele, 6:3 Tore und 6 Punkte); 2. FC Hammerau I (3 Spiele, 17:6 Tore und 6 Punkte); 3. ESV Freilassing III (3 Spiele, 9:13 Tore und 3 Punkte) und 4. ASV Piding II (2 Punkte, 5:15 Tore und 0 Punkte).

Gruppe 4 (alle Partien gespielt):
1. SV Laufen (3 Spiele, 34:4 Tore und 9 Punkte); 2. ESV Freilassing I (3 Spiele, 18:19 Tore und 6 Punkte); 3. SG Schönau (3 Punkte, 8:13 Tore und 3 Punkte) und 4. TSV Bad Reichenhall II (3 Spiele, 7:31 Tore und 0 Punkte).

Die Viertelfinalspiele finden alle zeitgleich am 21. Juni 2023 statt. Hier die Paarungen:
1. Gruppe 2 vs. FC Hammerau I
BSC Surheim vs. 2. Gruppe 2
SV Leobendorf vs. ESV Freilassing I
SV Laufen vs. 2. Gruppe 1

Die Gewinner der Viertelfinalspiele werden am 5. Juli die Halbfinals austragen. Die Endspiele auf Landkreisebene finden dann am 10. Juli statt. Der Wanderpokal wird dann zwischen dem BGL-Gewinner und dem TS-Gewinner am Dienstag, 18. Juli ausgespielt.