Siegsdorf: Von der ersten Minute war es eine intensive Angelegenheit im Spiel des TSV Siegsdorf II gegen den SV Laufen. Gut 40 Zuschauer wollten sich am Samstagnachmittag das Kreisklassenmatch nicht entgehen lassen. In einem über weite Strecken durchaus ausgeglichenem Spiel erzielte David Cienskowski die beiden Treffer und machte damit den Klassenerhalt für den SV Laufen zwei Spieltage vor Schluss fix.
Laufen nach drei Minuten mit der ersten Torannäherung. Florian Ramgrabers Schuss fand jedoch die Hände des Schlussmanns Dominik Komander. Nach gut 20 Minuten zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel in Sachen Spielanteilen. Nach 26 Minuten ließen die weißen Laufener den Hausherren zu sehr gewähren. Paul Wittmann konnte aus 16 Metern einen Schuss abfeuern, der aber doch um einiges über das Tor flog. Nur zwei Minuten später griff Siegsdorfs Goalie nach einer Flanke von Andi Kleinschwärzer daneben. In den Abschluss von Marco Freimanner warf sich noch ein Verteidiger, der damit Schlimmeres verhinderte. Es war nach einer halben Stunde in Siegsdorf noch nicht erkennbar, in welcher Laune sich der Fußballgott befand. Im Mittelfeld ein fleißiges Hin und Her mit wenig brenzligen Torraumsituationen. Paul Wittmann tanzte dann in der 36. Minute Laufens Defensive aus und fand in Samuel Anthuber einen Abnehmer. Anthuber konnte aus spitzem Winkel das Leder nicht ins Eckige bringen. Gleich im Gegenstoss legte Simon Maier in den Rückraum auf Julian Draak, der übers Tor hämmerte. Viel Ausgeglichenheit an der Autobahn A8. Wegen gefährlichem Spiel im eigenen Angriff kassierte Laufens bester Tornetzer, Simon Maier, in der 44. Minute eine 10-minütige Spielpause. Es blieb zur Pause torlos, jedoch nicht trostlos.
Eine Minute nach der Pause fasste sich Laufens Urgestein Michael Hollinger ein Herz und dribbelte sich in den Strafraum. Zum Abschluss kam er allerdings nicht, zu vielfüßig war Siegsdorfs Verteidigung. Natürlich war bei diesen Duell kein Zungenschnalzer zu erwarten, was schon allein die Tabellensituation ergab. So richtig konnte sich auch in der zweiten Hälfte bis zur 55. Minute kein Team die Oberhand erarbeiten. Anthuber war es auf Seiten des TSV nach gut 57 Minuten, der den SVL Goalie Thomas Böhm zu einer Einlage aus 20 Metern zwang. Böhm faustete das Spielgerät über seinen Kasten hinweg. Eine Minute war er im Spiel, da köpfte David Cienskowski in der 61. Minute zur Gästeführung ein. Ein Eckball von Julian Draak fand Cienskowskis kahlgeschorenen Laufener Kopf - 0:1. Fünf Minuten darauffolgend hätte Andreas Kleinschwärzer die Sache zugunsten des SVL vorzeitig klar machen können. Eine gute Kombination über Stephan Kraller und David Cienskowski fand in Kleinschwärzer elf Meter vor dem Gehäuse das Ziel. Doch Kleinschwärzer schloss zu zentral ab. Der SV Laufen wurde ein wenig stärker und konnte mehr Torraumszenen erwirken. Doch Siegsdorf war weiter bemüht und ließ nicht nach. Eine Zitterpartie war in Laufens Strafraum die 76. Minute. Der TSV allerdings konnte zum eigenen Unglück den Ball nicht in Böhms Tor unterbringen. Hinten raus blieb es eine kleine Zitterpartie für den SVL. Siegsdorf mit ein wenig neuem Drang nach vorne und Laufen musste oftmals vielfüßig bereinigen oder auf das Schusspech der Hausherren hoffen. Mit dem Schlusspfiff machte David Cienskowski den Doppelpack. Siegsdorf bekam das Leder nicht geklärt und Cienskowski haute das Leder aus 20 Metern über den weit herausstehenden Goalie hinweg zum Schlusspunkt des Kreisklassenmatches und zum nun auch theoretischen Klassenerhalt der Salzachstädter.