Laufen: Ein Sieg und vier Niederlagen - das die magere Bilanz des SV Laufen in der ersten Osterwoche. Die D-Junioren konnten zumindest einen Testerfolg im Derby gegen Saaldorf. Die Herren und die C-Junioren mussten teils krachende Niederlagen hinnehmen und sich nun selbst aufrichten. Ostern bedeutet: Zuviel Zeit verbleibt nicht mehr bis zum Saisonende und der Sommerpause.

Die Woche begann für den SV Laufen schon mit einer krachenden Heimniederlage. Zum Testspiel begrüßten die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf den FC Hammerau. Dabei gerieten die Salzachstädter gehörig unter die Räder. 40 Zuschauer beobachteten in Laufen ein halbes Dutzend für den Club. Die Tore waren schön in den Halbzeiten aufgeteilt. Nach Treffern in der 6., 21. und 24. Minute war der Club zur Pause mit 3:0 in Front. Die Hammerauer legten im zweiten Durchgang drei Treffer nach, erzielten diese in der 51., 53. und 57. Minute. Ein Rückschlag allemal für die SG Laufen/Leobendorf, die sich nun auf die erste Runde im Sparkassenpokal (in Oberteisendorf) bestens vorbereiten muss.

Genauso wie die C-Junioren traten die Herren des SV Laufen am Dienstag zu einem Spiel an. Die 1. Mannschaft gastierte dabei zum Nachholspiel beim TSV Petting und wollte für die 0:6 Heimniederlage Revanche nehmen. Dies gelang vor 150 Zuschauern in Petting nicht. Erneut kassierte die Ivkic-Elf von der Salzach eine Niederlage, die aber diesmal kleiner ausfiel (1:3). Simon Maier konnte den Gast von der Salzach in der 15. Minute in Front bringen. Den Spielstand glich Niklas Alversammer zwei Minuten später jedoch wieder aus. Andreas Butzhammer (21.) und Fabian Götzinger (29.) sorgten noch vor der Pause für den 3:1 Endstand zugunsten des TSV Petting.

Einen Testerfolg konnten die D-Junioren der SG Laufen/Leobendorf am Mittwoch auf eigenem Rasen in Laufen verzeichnen. Sie luden die SG Saaldorf/Surheim zum Derby und siegten knapp mit 3:2. Im Grunde hielt das Derby vor 30 Zuschauern was es versprach. Die Saaldorf/Surheimer schossen in der 3. Minute zur Führung ein. Den Spielstand glichen die Hausherren wenige Augenblicke vor dem Pausentee aus. Der Gäste-SG gelang in der 42. Minute abermals der Führungstreffer, welcher in der 50. Minute erneut ausgeglichen wurde. Den Siegtreffer errangen die Hausherren in der Schlussminute des Testderbys und konnten somit die SV Laufen-Bilanz der Woche aufhübschen.

Der Heimspieltag der Herren am Karsamstag geriet zum "Null-Tore-Tag" des SV Laufen. Die 1. Mannschaft kassierte eine weitere Niederlage. Diesmal endete es 0:3 gegen den SV Ruhpolding. Die Tore vor 100 Zuschauern in Laufen erzielten Valentin Gstatter (45.), Florian Schweiger (64.) und erneut Valentin Gstatter (78.). Eine mehr als gebrauchte Woche für die 1. Herrenmannschaft des SV Laufen.

Auch die 2. Mannschaft des SVL musste sich am Karsamstag geschlagen geben. Für sie gab es gegen den TSV Waging am See II im B-Klassen-Match eine krachende 0:6 Heimniederlage. Sechs "Eier" legten die Seerosen ins Osternest der Salzachstädter. Elias Rotter (11.), Jonathan Caduri (18.), Elias Rotter (28.) und Tobias Steinbeisser (38.) brachten die Gäste vor 30 Zuschauern an der Salzach schon zur Halbzeit mit 4:0 in Führung. Das halbe Dutzend machten im zweiten Durchgang Tom Hoffmann (64.) und Boni Uzun (78.) voll.