Laufen: Der SV Laufen bleibt derzeit nicht in der Lage, Siege einzufahren. Auch das Heimspiel am Karsamstag ging mit 0:3 gegen den Favoriten aus Ruhpolding verloren. Valentin Gstatter erledigte die Aufgabe in Laufen fast selbst. Mit zwei Toren entschied der SVR-Goalgetter die Partie wie angekündigt fast alleine für den Favoriten aus der Biathlon-Hochburg. Der Sieg an der Salzach war ungefährdet und die drei Punkte nach allgemeiner Expertenmeinung wurden somit auch dementsprechend verteilt. Laufen selbst befindet sich weiterhin auf der Suche nach dem Erfolgserlebnis und rutscht immer weiter in die Abstiegsregion ab.
100 Zuschauer mussten auf der Sportanlage an der Freilassinger Straße über die gesamten 90 Minuten mit ansehen, wie der Favorit des SV Ruhpolding im Grunde nichts anbrennen ließ und sich mit dem Erfolg punktgleich mit der SG Schönau an die Tabellenspitze schoss. Dennoch war es der SV Laufen der in dieser Kreisklassenpartie das erste Ausrufezeichen setzen wollte. Nach drei Spielminuten eroberte Julian Draak das Leder auf der rechten Außenbahn von Ioannis Koutsafikis und bediente in der Folge Simon Maier. Maier jedoch konnte keinen gefährlichen Abschluss abliefern, so dass Torwart Xaver Utzinger den Schuss sicher zur Ecke abtropfen lassen konnte. Von Minute zu Minute wurde der Gast vom SV Ruhpolding gefährlicher und übernahm immer mehr die Spielkontrolle. Schon in den Folgeminuten der SVL-Torchance hatten die Gäste durchaus zwei vielversprechende Torchancen, doch in der Endkonsequenz kam noch zu wenig dabei heraus. Zerfahren war die Partie in der Anfangsphase allemal und Schiedsrichter Christian Bergmann hatte in dieser Spielphase ebenfalls genug zu tun, das Kreisklassenmatch unter seine Kontrolle zu bringen. In der 26. Minute brannte es dann mächtig in Richtung Laufener Tor. Über Jonas Neuhofer lief der Ruhpoldinger Konterfußball. Neuhofer bediente den von links in den Strafraum gelaufenen Elias Maier, der jedoch am glänzend operierenden Thomas Böhm im SVL-Gehäuse scheiterte. Bei der nächsten Offensivaktion in der 29. Minute war erneut Elias Maier beteiligt, der vermeintlich im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Die Gäste forderten vehement einen Strafstoß, doch die Pfeife des Unparteiischen blieb stumm und die Partie lief weiter. In der Nachspielzeit gelang der Plenk-Elf vom SVR dann doch die Führung. Ein ungünstiger Zeitpunkt für die Hausherren allemal. Über links kam der Gast erneut über Elias Maier durch .Die scharfe Hereingabe vollendete Valentin Gstatter mehr als souverän zur 0:1 Pausenführung zugunsten des SV Ruhpolding.
Der SV Laufen spielte im ersten Durchgang noch gut mit, musste aber in der zweiten Hälfte Federn lassen, so dass sich der SV Ruhpolding langsam aber sicher auf den Weg zum Auswärtssieg machen durfte. Obwohl nicht allzuviel auf der Sportanlage in Laufen an Torchancen los war, gelang dann in der 63. Minute den Gästen der Treffer zur Vorentscheidung. Vorangegangen war ein Foul im Halbfeld, welches zum Freistoß führte. Diesen setzte Florian Schweiger schulmäßig und sehenswert in den Winkel - 0:2. Nach dem zweiten Treffer des SV Ruhpolding war die Luft aus dem Kreisklassenspiel ein wenig raus. Wenigstens konnten die Zuschauer die Karsamstagssonne genießen und sich derer erfreuen. Das Spiel selbst strahlte weniger Freude aus. Valentin Gstatter war es dann abermals, der in der 78. Minute den Deckel auf die Partie machte. Im Strafraum angespielt drehte sich Gstatter um seine Gegenspieler und knallte das Leder aus gut 16 Metern unwiderstehlich in den Winkel - 0:3. Das war es dann auch schon mit den erwähnenswerten Spielsituationen in Laufen und der sichere 3:0 Auswärtssieg des SV Ruhpolding war hergestellt.

Bildtext: Elias Maier (in schwarz), einer der absoluten Aktivposten des SV Ruhpolding, marschiert hier an Laufens Karl Seger vorbei (Foto: Zuckschwerdt)