Leobendorf: Ein munterer Derbyfight am Sonntagnachmittag endete abermals mit einem Sieg des SV Laufen. Dabei war Simon Maier der "Held des Tages" und mit seinem Doppelpack maßgeblich entscheidend für den Salzachstädter 2:1 Sieg. Das "kleine Derby" ging mit 3:0 an den SV Leobendorf II, wo Niklas Reiter einen Doppelpack erzielte.

Der SV Leobendorf konnte sich nach acht Spielminuten bei seinem Keeper Emmanuel Salomon bedanken. Er bewahrte seine Farben vor dem frühen Rückstand. Laufens Simon Maier narrte im Vorfeld artistisch seinen Gegenspieler und spielte kurz auf Julian Draak weiter. Draaks Hebeversuch kassierte Salomon zur Ecke ein. Es entwickelte sich ein munteres Stadtderby im Waldstadion von Leobendorf. Nach dieser Anfangsviertelstunde schoss der SV Laufen ein. Im defensiven Mittelfeld verlor der Hausherr das Leder. Simon Maier lief durch, spielte den Heimkapitän aus und netzte über den Innenpfosten ein  - 0:1. Beide Teams waren engagiert bei Werke, wo sich jedoch keiner entscheidend die Oberhand erzwingen konnte. Klare Torchancen blieben in einem Kampfspiel bisher Mangelware. Nach 38 Minuten schepperte es dann zum zweiten Mal im Leobendorfer Tor. Maximilian Weber schlug den Ball fast von der Mittellinie hoch in den Strafraum. Simon Maier stieg mustergültig hoch und stand in der Luft. So köpfte er punktgenau unter die Latte ein - 0:2. Laufens Karl Seger hatte in der 45. Minuten den dritten Laufener Treffer und wohl die Vorentscheidung auf dem Schlappen. Von außen kam das Leder zu Karl Seger, der sich ins Duell mit Salomon begab. Doch Seger versuchte anstatt des Hebers den Flachschuss. Salomon hielt fest.

Der SV Leobendorf kam gut aus der Halbzeit und baute ein wenig Druck auf in Richtung Anschlusstreffer. Zwei kleinere Chancen blieben ohne Ergebnis. Beide Abwehrreihen hielten in der Folge samt ihrer Goalies stand und ließen vorerst keine weiteren Treffer zu. Fast wäre in der 64. Minuten der Anschlusstreffer gefallen. Maxi Eidenhammer auf Seiten des SV Leobendorf setzte sich gegen Stephan Kraller durch und schoss scharf. Pfosten. Nach 66. Minuten das Tor für den SV Leobendorf. Nach einem Eckstoss von Simon Spitz verlängerte Laufens Maximilian Weber das Spielgerät ins lange Eck ins eigene Tor - 1:2. Laufens Torwart Thomas Böhm musste in der 71. Minute seine Laufener vor dem Ausgleich bewahren. Einen Freistoß von Simon Spitz verlängerte Anton Steinmassl auf Niklas Reiter, der aus kurzer Distanz an Böhm scheiterte, der blitzschnell per Fuß parierte. Der SV Leobendorf war ab Hälfte des zweiten Durchgangs besser und mit mehr Spielanteilen bestückt. Der SV Laufen verteidigte mit fast jeden Mann den Spielstand. Nach vorne bekam der Gast wenig Entlastung zustande. Ein ums andere mal waren es die Ecken von Leobendorfs Simon Spitz, die brandgefährlich in die Box flogen. Dennoch reichte es nach einem vor allem im zweiten Durchgang hartem Abnutzungskampf zum erneuten Derbysieg des SV Laufen.

Während das Stadtderby der 1. Mannschaft fast schon wie gewohnt an den SV Laufen ging, entschied der SV Leobendorf II das "kleine Derby" in der B-Klasse wie gewohnt für sich. Obwohl der SV Laufen II eine deutlich verbesserte Leistung als in den Vorwochen anbot unterlag man trotz allem mit 3:0 Toren. Dabei konnte Niklas Reiter einen Doppelpack aus Sicht des SV Leobendorf II erzielen und Alexander Schuh machte ebenfalls einen Treffer.