Laufen: Der SV Laufen kam am Samstagnachmittag im Heimspiel gegen die DJK Kammer nicht über ein 0:0 hinaus. Beide Teams hatten durchaus Chancen, Tore zu erzielen, die heimischen Salzachstädter definitiv mehr davon. Ein weiterer Sieg war aber aufgrund der mangelnden Chancenverwertung der Ivkic-Elf von der Salzach nicht vergönnt, so dass man sich mit einer Punkteteilung gegen den A-Klassen-Aufsteiger zufrieden geben musste.

Schnell hätte es in Laufen vor über 100 Zuschauern gehen können. Ein schön gespielter Ball von Denis Lohwieser auf den einlaufenden Gabriel Öllerer war nach weniger als einer Spielminute die erste erwähnenswerte Aktion der Kreisklassenpartie. Öllerer jedoch setzte seinen Schuss knapp über den Querbalken hinweg und verpasste die ohne Frage sehr frühe Führung für seine Farben. In der achten Minute hatte der Gast der DJK den ersten Torschuss aufzuweisen. Martin Geisreiter setzte Maximilian Kosak ein, der aber am glänzend parierenden Thomas Böhm im Laufener Tor scheiterte. Die Partie beruhigte sich ein wenig, bevor es dann nach zwanzig Minuten wieder mutiger wurde. Alexander Richter und Maximilian Kosak hatten eine Doppelchance zur Gästeführung, doch diese Ping-Pong-Aktion im Laufener Strafraum konnten die rotgekleideten Hausherren irgendwie noch verteidigen. Es blieb torlos. Nach 28. Minute spielte Karl Seger das Leder für den SVL in die Gefahrenzone. Dort legte Marco Freimanner auf Julian Draak ab, dessen Schuss allerdings Samuel Maier im DJK-Kasten zu greifen bekam. Bis zwei Minuten vor der Halbzeitpause gab es keine erwähnenswerte Tormöglichkeit mehr. Dann jedoch hätte Draak die Pausenführung zugunsten des SV Laufen erzielen können. Nach einem Pass aus dem Mittelfeld ließ Draak in Richtung Glück, doch dieses wurde im letzten Moment von den grüngekleideten Gästen weggegrätscht.

Wenige Augenblicke nach Beginn der zweiten Hälfte hätte Gabriel Öllerer abermals die Führung auf den Schlappen gehabt. Aber auch Öllerer wurde im letzten Moment noch abgegrätscht, so dass sein Flachschuss zum fälligen Eckstoß flog. In dieser Phase war der SV Laufen deutlich mehr in Richtung Tor unterwegs und hätte sich auch in der 68. Minute belohnen können. Der eingewechselte Florian Ramgraber setzte sich gekonnt an der Torauslinie durch und bediente Gabriel Öllerer im Rückraum. Öllerers Schuss ließ die Latte wackeln, jedoch nicht das Tornetz. Fast hätte es drei Minuten später auf der Gegenseite gescheppert. Das Leder glitt in der 72. Minute durch Laufens Abwehrreihe hindurch, wo Maximilian Kosak bereit war. Kosak jedoch musste sich gegen den schnell reagierenden Böhm im SVL-Kasten geschlagen geben. Kurioserweise verhinderte in der 80. Minute ein eigener Akteur die wohl sicher geglaubte Gästeführung. Eine Hereingabe von Luca Zehentner geriet so gefährlich, dass es fast hinter Böhm eingeschlagen hätte, doch ein Zehentner-Mitspieler sprang in die Flanke und klärte für die rotgekleideten Hausherren. 90 Minuten waren gespielt, da erschien Laufens Kapitän Maxi Obermayer vor dem gegnerischen Strafraum. Nachdem ein Eckstoß schon geklärt schien, nahm Obermayer das Leder per Dropkick. Obermayers Versuch titschte nochmal auf und Samuel Maier musste alles Glück zusammennehmen, um diesen Ball zur abermaligen Ecke zu klären. In der Nachspielzeit verpasste die DJK Kammer den späten Siegtreffer. Der eingewechselte Sebastian Gartner zog einfach aus über 25 Metern ab. Gartners Schuss strich über den Querbalken, so dass es bei der 0:0 Punkteteilung an der Salzach blieb.