Laufen: Im U15-Kreisklassenspiel herrschte im Grunde wenig Spannung. Beim deutlichen 9:1 Heimsieg der SG Laufen/Leobendorf konnte der Gast vom FC Hammerau nur in der Anfangsphase etwas für die allgemeine Spannung tun. Grundlegend waren die Gäste in den 70 Minute doch sehr unterlegen und mussten mit einer deutlichen Niederlage die Heimreise antreten. Die SG Laufen/Leobendorf untermauerte mit diesem Sieg die Aufstiegs-und Meisterambitionen in dieser Klasse.

Wir wollen es so ausdrücken: Wer in den ersten 10 Minuten noch nicht an der Freilassinger Straße in Laufen angekommen war, verpasste den spannendsten Teil der Partie der Kreisklasse U15 zwischen der SG Laufen/Leobendorf und dem FC Hammerau. Der Gast aus Hammerau, als Underdog nach Laufen gereist, konnte in der 3. Minute in Führung gehen. Nach einem Pass aus der eigenen Hälfte lief der Gästeakteur unbeachtet alleine auf das Tor der Hausherren zu und vollendete trotz Gegenwehr des Torhüters zum 0:1. Bitter war, dass dieser Spieler danach verletzt den Rasen verlassen musste und nicht wieder zum Einsatz kommen konnte. Der SV Laufen wünscht dem Torschützen schnelle Genesung. Die SG Laufen/Leobendorf zeigte sich jedoch von der Gästeführung wenig beeindruckt und spielte "ihren Offensivstiefel" einfach durch. Zwei Chancen in Folge und es stand in der 8. Minute schon mal 1:1 Unentschieden. Über den Querbalken und hinter die Torlinie landete der Schuss der rotgekleideten Hausherren zum Torjubel. Nur drei Minuten später sorgte ein Strafstoß für die Führung der SG Laufen/Leobendorf, die sich im Spielverlauf nicht mehr änderte. Gleich eine Minute darauffolgend legte der Hausherr aus dem Spiel heraus einen Treffer drauf - 3:1. Ab diesem Zeitpunkt war definitiv klar, wer an diesem Freitagabend in Laufen die Oberhand haben wird und nicht mehr aus den Händen geben wird - es war die SG Laufen/Leobendorf. Diese waren weiterhin auf Tore aus und erhöhten in der Schlussminute des ersten Durchgangs den Spielstand auf 4:1.

Im Grunde bleibt von der zweiten Hälfte eigentlich nicht viel zu berichten. Die SG Laufen/Leobendorf beherrschte weiterhin die Begegnung und legte fünf Treffer nach. In regelmäßigen Minutenabständen schossen die Hausherren ein und siegten am Ende klar und deutlich mit 9:1 Damit festigte die SG Laufen/Leobendorf den zweiten Platz in der Tabelle und bleiben damit heißester Verfolger des Spitzenreiters der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning. Nach diesem Sieg allerdings besitzen die Salzachstädter derzeit die torfreudigste Offensive dieser Kreisklasse.