SV Laufen Terminkalender
Startseite

PostHeaderIcon Dein SVL-Wochenende: Laufen kreuzt mit Petting die Klingen

Laufen: Es sollte ein schönes Fußballfest werden, was am Samstagnachmittag in Laufen angekündigt ist. Voraussichtlich bei schönen Wettertemperaturen empfangen die Mannschaften des SV Laufen die Teams vom TSV Petting. Beide Teams stecken noch im Kampf um den Klassenerhalt und wollen natürlich möglichst dreifach punkten. Um 14 Uhr wird das Spiel der 1. Mannschaften in der Kreisklasse 4 auf der Sportanlage des SV Laufen an der Freilassinger Straße angepfiffen. Gleich im Anschluss um 16 Uhr startet das Duell in der B-Klasse, wo sich die beiden Zweitvertretungen gegenüberstehen werden. Wetter schön, Begegnungen attraktiv - die Zuschauer werden sich auf einen schönen Samstagnachmittag freuen dürfen.

Das Fußballwochenende für die Fans des SV Laufen beginnt allerdings schon einen Tag früher, am Freitag, den 4. April. Um 16.30 Uhr gastiert die F2-Jugend des SV Laufen an der Laufener Straße in Surheim. Das Duell zwischen dem BSC Surheim II und dem SV Laufen II wird dort erwartet. Die F2-Junioren werden diese Herausforderung mit Schwung annehmen und dabei den 2:1 Sieg der Vorwoche gegen den TSV Bad Reichenhall II im Rücken haben. Ein Auswärtsspiel haben am Freitag auch die D1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf vor der Brust. Sie reisen zum Waldpark Lindach in Burghausen, um sich dort im Kreisklassenmatch mit dem SV Wacker Burghausen II zu messen. Beide haben derzeit einen Saisonsieg auf dem Konto und stehen tabellarisch damit punktgleich auf Rang 3 (Laufen/Leobendorf) und Rang 4 (Burghausen). Der Sieger aus diesem Spiel wird sich nach drei Spieltagen in der Spitzengruppe der Kreisklasse einreihen, der Verlierer im nahen Verfolgerfeld.

Den Freitag schließen dann die Damen der SG Fridolfing/Laufen ab. Sie reisen zum letztjährigen Kreisklassenmeister TSV Peterskirchen, der sich in der oberen Kreisliga mit noch immer null Zählern am Tabellenende befindet. Die SG Fridolfing/Laufen ihrerseits konnte vergangenen Woche dem Tabellenzweiten des SV Waldhausen ein 0:0 abringen und geht gestärkt in dieses Freitagsduell und zugleich als Favorit auf die Reise nach Peterskirchen. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.

Bevor dann am Samstag, den 5. April die Herrenmannschaften des SV Laufen den Rasen an der heimischen Freilassinger Straße betreten, duellieren sich die E-Junioren des SV Laufen noch in einem Testspiel mit dem SV Saaldorf. Um 11 Uhr startet die Partie in Laufen.

Die Klingen im Herrenbereich werden dann ab 14 Uhr gekreuzt. Der aktuell Tabellenachte der Kreisklasse 4 empfängt um 14 Uhr den Tabellenzwölften des TSV Petting. Beide Teams rutschten in der vergangenen Woche die Tabelle nach oben. Grund dafür aus Sicht des SV Laufen ist der überzeugende 3:0 Auswärtssieg bei der SG Inzell/Weißbach, wo Simon Maier mit zwei Toren und Julian Draak mit einem Treffer die Schützen waren. Jetzt gilt es für den SV Laufen nachzulegen und ein erfolgreiches Heimspiel hinzulegen. Ein weiterer Dreier für die Salzachstädter ist von enormer Wichtigkeit, so könnte man sich ein wenig Abstand zur Abstiegszone erarbeiten und den samstäglichen Gegner ein Stück weit in Entfernung lassen. Dieser Gegner aus Petting unterlag am Wochenende auf heimischen Rasen dem SV Ruhpolding. Die tabellarische als auch die psychologische Seite spricht also trotz des Lazaretts an der Salzach für den SV Laufen. Entgegengesetzt sieht es im darauffolgenden B-Klassen-Match aus. Das Schlusslicht des SV Laufen II (7 Punkte) empfängt den Tabellenachten des TSV Petting II (17 Punkte). Tabellarisch einen sonnenklare Sache. Dennoch sollte der SV Laufen rasch sich damit anfreunden kräftig zu punkten, ansonsten steht in der neuen Saison ein Jahr in der C-Klasse auf dem Programm. Mit der anfälligsten Defensive kein leichtes Unterfangen, unmöglich ist jedoch im Fußball nichts. Der SV Laufen erhofft sich unter guten Wetterbedingungen eine tolle Kulisse. An der Versorgung der Gäste wird es auf der Sportanlage an der Freilassinger Straße mit Sicherheit nicht fehlen.

Am Sonntag, den 6. April, stehen dann noch zwei Jugendspiele auf dem Programm. Auswärts müssen die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf ran. Sie gastieren um 11 Uhr in Aschau am Inn bei der SG Weidenbach/Aschau. Die SG Laufen/Leobendorf unterlag in der Vorwoche klar der JFG Holzland/Inn mit 0:6 während die SG Weidenbach/Aschau, die als heimlicher Favorit in dieser Kreisliga gilt, mit 3:0 gegen die SG Aßling/Ostermünchen/Emmering erfolgreich war. Klares Zeichen eines erwarteten Sieges der SG Weidenbach/Aschau. Doch zumeist konnte sich die C-Jugend von der Salzach schnell von Rückschlägen erholen und ist am Sonntag für die Hausherren aus Weidenbach und Aschau in keiner Faser zu unterschätzen. Es darf gespannt erwartet werden, ob die U15 von der Salzach punktemäßig in der Kreisliga erstmals anschreibt. Den Abschluss des Wochenendes belbit den aus der Vorwoche enttäuschten B-Junioren vorbehalten. Sie kassierten eine 0:5 Niederlage beim TuS Traunreut und erwarten nun am Sonntag um 14 Uhr die SG Saaldorf/Surheim zum Derby. Am Spielort Leobendorf kommt es damit zum Duell der Spielgruppe zwischen dem Tabellenfünften (Leobendorf/Laufen) und Tabellenneunten (Saaldorf/Surheim). Obwohl die Enttäuschung der Vorwoche noch ein wenig in den Gliedern sitzt, wird man gegen die Saaldorf-Surheimer als Favorit gehandelt. In Sachen direkte Duelle liegt das Zepter ebenfalls auf der Seite der Hausherren. Am 16. November erreichte man einen 2:0 Sieg.

Der Weg für ein erfolgreiches Wochenende zugunsten des SV Laufen ist also mehr als geebnet. Jetzt kommt es wieder einmal einzig und allein darauf an, dies auf den Platz zu zeigen. An den Außentemperaturen, Platzbedingungen und sonstigen Einflüssen sollte es definitiv nicht scheitern.



 

PostHeaderIcon Bester Torschütze - 2. Mannschaft - Hinserie 2024/2025 - Helmuth Putzhammer



 

PostHeaderIcon Deine SVL-Woche: A-Junioren starten erfolgreich in die Saison

Laufen: Die A-Junioren des SV Laufen feierten im ersten Frühjahrsspiel des Jahres 2025 einen spannenden 3:2 Sieg. Damit gelang den U19-Spielern der Salzachstadt ein gelungener Saisonstart gegen die SG Scheffau-Schellenberg, und sie reihten sich somit nahtlos in die Erfolge der D1-Junioren und der ersten Mannschaft ein. Man kann von einer erfreulichen Woche für den SV Laufen sprechen, die sich deutlich von den vorhergehenden abhebt. Auch die F2-Junioren konnten in einem Testspiel einen Sieg erringen, während die Frauenmannschaft dem Tabellenzweiten einen Punkt abtrotzte.

Am Sonntagnachmittag, vor einer beeindruckenden Kulisse von knapp 70 Zuschauern auf der Laufener Sportanlage, demonstrierten die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf einen erfolgreichen Auftakt in die Frühjahrsrunde der Gruppe. Trotz der Favoritenrolle der SG Scheffau/Schellenberg konnten die Laufen- und Leobendorfer das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Thomas Feil eröffnete bereits in der 5. Spielminute das Scoring für die Hausherren. Doch nur drei Minuten später glich Franz Köppl für die Gäste aus. Maximilian Graßl erzielte in der 13. Minute das 1:2 für die Gäste. Die Hausherren antworteten jedoch und stellten in der 22. Minute den 2:2 Zwischenstand her. Der entscheidende Siegtreffer gelang SG-Kapitän Nico Jani in der 77. Minute. Mit diesem Erfolg platzierten sich die A-Junioren nach dem zweiten Spieltag auf Rang 3 der Gruppe.

Das Spielwochenende für den SV Laufen begann am Freitag mit den F-Junioren. Die F2-Junioren empfingen am Nachmittag die zweite Mannschaft des TSV Bad Reichenhall. Nachdem die Hausherren früh in Führung gingen, erweiterten sie noch vor der Pause auf 2:0. Nach einer kurzen Druckphase seitens des TSV erzielten die Kurstädter den 2:1 Anschlusstreffer. Doch der SV Laufen II ließ nichts mehr anbrennen und feierte einen 2:1 Sieg in diesem Testspiel. Weniger erfolgreich waren die F1-Junioren, die ein Testderby gegen den SV Leobendorf ausrichteten. Dort mussten sie sich geschwächt und ohne große Chancen geschlagen geben und verließen das Spielfeld mit einer 1:5 Niederlage.

Einen ähnlichen Verlauf nahm das Spiel der B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen. Nach einem vielversprechenden Start mit zwei Siegen in die Saison mussten sie beim TuS Traunreut eine herbe 0:5 Niederlage hinnehmen, wodurch sie auf den 5. Platz in der Tabelle abrutschten. David Volk (8. ), Abdul Qaderi (24. ) und Filip Vukmirovic (34. ) sorgten bereits für eine klare 3:0 Pausenführung. Im Verlauf der zweiten Hälfte erhöhten Justin Wolf (58. ) und erneut Filip Vukmirovic (68. ) auf den Endstand von 5:0. Mit diesem Sieg setzt sich der TuS Traunreut an die Tabellenspitze.

Nach der Niederlage im ersten Punktspiel der Kreisklasse (Frühjahr) konnten sich die D1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf mit einem Heimsieg gegen den FC Hammerau rehabilitieren. Am Samstagmittag fand das Spiel auf der Sportanlage in Laufen vor etwa 20 Zuschauern statt. Die Gastgeber erzielten bereits in der 3. und 9. Minute zwei frühe Tore. Kurz vor der Halbzeit machten die Gäste jedoch auf 2:1 wett, indem sie zwei Minuten vor dem Seitenwechsel verkürzten. In der 34. Minute gelang ihnen dann der Ausgleich, was das Spiel auf Messers Schneide brachte. Der entscheidende Treffer für die Hausherren fiel schließlich in der 49. Minute, sodass das Spiel mit 3:2 endete.

Am Samstagnachmittag trat die erste Mannschaft des SV Laufen bei der SG Inzell/Weißbach an und feierte einen klaren 3:0 Auswärtssieg (wir berichteten separat). Auch die Damen der SG Fridolfing/Laufen hatten ihren Auftritt am Samstagnachmittag. Gegen den derzeitigen Tabellenzweiten SV Waldhausen in der Kreisliga erkämpften sich die Damen von der Salzach in Fridolfing (vor 20 Zuschauern) ein 0:0-Unentschieden. Mit diesem wertvollen Punkt konnten sie sich auf den 6. Rang des Klassements vorschieben, was für den Klassenerhalt von großer Bedeutung ist.

Der Sonntag begann für den SV Laufen mit einer deutlichen Niederlage. Die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf empfingen zum ersten Kreisligaspiel die JFG Holzland/Inn und mussten sich mit 0:6 geschlagen geben. 30 Zuschauer sahen, wie Leonhard Scholze bereits nach 2 Minuten die Gäste in Führung brachte. Rayan Boucetta erhöhte in der 16. und 27. Minute mit einem Doppelpack auf 0:3. Noch vor der Halbzeit stellte Quirin Stempflinger mit dem 0:4 die Weichen für den klaren Erfolg der Gäste. Auch im zweiten Durchgang gelang es der SG Laufen/Leobendorf nicht, Zählbares zu erzielen, und sie kassierten zwei weitere Gegentore. Pusat Isak (40. ) und Quirin Stempflinger (45. ) sorgten für den 6:0-Auswärtssieg der JFG Holzland/Inn.



Mit den A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf konnte Thomas Feil einen erfolgreichen Saisonstart hinlegen (Foto: Archiv Schmidbauer)

 

PostHeaderIcon Topbeitrag der Woche 24.03.25 - 30.03.25: Erste: SV Laufen vs. SG Schönau 2:3

Topbeitrag der Woche 24.03.25 - 30.03.25 !


Die 1. Mannschaft des SV Laufen empfing am 20. März 2025 in Laufen die SG Schönau zum Punktspiel in der Kreisklasse 4. Das Spiel endete mit einem 3:2 Auswärtssieg der SG Schönau.

Statistik: 0:1 Felix Zange (2.), 1:1 Marco Freimanner (11.), 1:2 Stefan Weinbuch (32.), 2:2 Marco Freimanner (42., Elfmeter) und 2:3 Simon Sanktjohanser (55.); Zuschauer: 95.

Fotos: Zuckschwerdt

Erste: SV Laufen vs. SG Schönau 2:3.



 
Camp 2025


Onlineshop


SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
735085Gesamt:
33Heute:
396Gestern:
142.93� Pro Tag:
Unsere Partner