SV Laufen Terminkalender
Startseite

PostHeaderIcon Dein SVL-Wochenende: In Weildorf beginnt die Härte des Klassenkampfes

Laufen: Dieses Wochenende steht für die Herrenmannschaft des SV Laufen im Zeichen des Klassenkampfes. Sie gastieren beim aktuell Tabellendritten der Kreisklasse 4, der DJK Weildorf. Weiters haben die A-Junioren ein wichtiges Heimspiel vor der Brust, welches sie mit aller Bravour bestreiten wollen.

Das uneingeschränkt wohl wichtigste Spiel am Wochenende findet am Sonntag, den 27. April um 14 Uhr statt. Auf der Sportanlage von Weildorf empfängt der derzeitig Tabellendritte der Kreisklasse 4, die DJK Weildorf, den im Keller befindlichen SV Laufen. Die DJK Weildorf spielt eine äußerst erfolgreiche Spielrunde und rangiert mit Aufstiegschancen auf dem 3. Platz. Die Weildorfer Truppe ist bekanntlich eine ausgewogene kämpferische Elf, die nie etwas anbrennen lässt und bis zur letzten Minute mit Biss um Punkte kämpft. Beim SV Laufen stellt sich die Situation mittlerweile so dar, dass man sich eigentlich keine Ausrutscher mehr erlauben darf und jeden Punkt irgendwie einholen muss, um nicht komplett in die Abstiegsregion zu schlittern. Die Ergebnisse der letzten Spiele sprechen größtenteils gegen die Salzachstädter. Nun geht es aus Sicht des SV Laufen in aller Härte und Konsequenz und ohne Ausreden um den Klassenerhalt in der Kreisklasse. Reinmanövriert durch die eigene Verletzungsgeschichte, eigene Unzulänglichkeiten aber auch teils fremden Ergebnissen steht der SV Laufen nur noch mit drei Punkten über dem Strich der Abstiegsrelegation. "Mit allen Kräften müssen wir in den nächsten Spielen das abrufen, was wir in der Lage sind und möglichst viele Punkte einfahren. Es ist müßig über die Wichtigkeit der Partien zu sprechen. Das muss jedem Spieler selbst klar sein," machte Abteilungsleiter Christian Schmidbauer deutlich. Dass man am Sonntag in der Underdogrolle ist, steht aufgrund des Tabellenplatzes außer Frage. Nach dem Auswärtskick in Weildorf steht dann eine Woche später das enorm wichtige Derby beim SV Leobendorf auf dem Programm. Die Zeichen der Zeit sollten also zugunsten des SV Laufen gestellt werden. "Siegen, was das Zeug hält, egal wie der Gegner heißt !" gab Schmidbauer aus.

Die letztwöchig erfolgreichen D-Junioren der SG Laufen/Leobendorf (3:2 gegen Saaldorf/Surheim und 6:1 gegen Kirchanschöring) gastieren zu einem weiteren Testspiel in Anger. Bei der JFG Hochstaufen geht es am Freitag ab 16.45 Uhr darum, den eigenen Trend zu bestätigen und so die Osterferien erfolgreich abzuschließen.

Am Samstag, den 26. April steht das Nachholspiel der A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf auf dem SVL-Plan. Um 15 Uhr empfangen die Salzachstädter auf eigener Anlage in Laufen die SG Grassau/Übersee. Hier handelt es sich um das Match des Tabellenfünften der SG Laufen/Leobendorf gegen den Tabellensiebten der SG Grassau/Übersee. Dennoch geht die SG Grassau/Übersee als leichter Favorit in dieses Spiel. Grund dafür ist das im September stattgefundene Freundschaftsspiel, welches in Leobendorf ausgetragen wurde, wo der Gast aus Grassau und Übersee mit 2:0 die Oberhand behielt. Damals erzielte Markus Entfellner beide Tore für die Gäste. Die Revanche in der Punkterunde kann also am Samstag gelingen.




 

PostHeaderIcon Topbeitrag des Monats März 2025 - Platz 3 - Faschingszug 04.03.2025

Topbeitrag des Monats März 2025 - Platz 3 !

Faschingszug in Laufen am 4. März 2025









 

PostHeaderIcon Laufen/Leobendorf kontrolliert Testspiel gegen Kirchanschöring - 6:1

Laufen: Einen ungefährdeten Testsieg fuhren die D-Junioren der SG Laufen/Leobendorf am Mittwoch (23. April) auf eigener Anlage in Laufen ein. Zu Gast war die U13 des SV Kirchanschöring. Diese musste sich schlussendlich klar mit 6:1 geschlagen geben. Für die heimischen D-Junioren ein erfolgreiches Freundschaftsspiel, welches ihre vergangenen Ergebnisse bestätigte.

Sieben Minuten lief das Spiel vor 30 Zuschauern auf der Laufener Sportanlage als die SG Laufen/Leobendorf die Führung erzielte. Mit einem Schuss aus der Distanz gingen die Salzachstädter in Front. Ein verlängerter Einwurf erreichte den aufgerückten Abwehrspieler, der sehenswert abzog - 1:0. Nach 12 Minuten legten die Salzachstädter einen Treffer auf das Ergebnis. Der Ball lief nach einem Kirchanschöringer Angriff schnell nach vorne. Der Rechtsaußenspieler tanzte zwei Gegenspieler aus und stach in den Strafraum. Dort legte er quer auf seinen Mitspieler, der dem Gästegoalie das Leder durch die Hosenträger schoss - 2:0. Die SG Laufen/Leobendorf hatte im Grunde schon früh die Partie im Griff. Einige Ausnahmen vereinzelter Gegenstöße bestätigten hierbei die Regel. Der dritte Streich der SG erfolgte in der 22. Minute, als es erneut im SVK-Tor einschlug. Nachdem ein weiterer Heimangriff eigentlich schon geschlagen war, konnten die Hausherren auf den erneut aufgerückten Verteidiger zurückspielen, der scharf aus der Distanz abzog - 3:0. Zwei Minuten später brachte eine Standardsituation den Gast vom SV Kirchanschöring wieder ein wenig in die Partie zurück. Ein Eckstoß wurde von der Heimdefensive nicht konsequent verteidigt und schon lag das Leder im Netz - 3:1. Zum Ende der ersten Hälfte agierte die Defensive des Hausherren ein wenig nachlässig und konnte sich zu weiten Teilen bei ihrem Keeper bedanken, der den zweiten Gegentreffer verhinderte. 

Nach der Halbzeitpause legte die SG Laufen/Leobendorf gleich einen Treffer nach und erwirkte somit die Vorentscheidung. Allein auf links durchgetankt suchte der Akteur das lange Eck zum 4:1 aus. Ein weiterer Treffer durch die Füße des SVK-Keepers sorgte in der 43. Minute für das 5:1. Endgültig die Angelegenheit klar machten die Hausherren in der 53. Minute das halbe Dutzend voll. Ein Flachschuss von der Strafraumlinie führte zum 6:1 Endstand. Der SV Kirchanschöring konnte im zweiten Durchgang nicht mehr viel auf ihre Leistung drauflegen und mussten sich verdient mit diesem Ergebnis zufriedengeben. Für die SG Laufen/Leobendorf ein erfolgreicher Test, der am Freitagabend in Anger bei der JFG Hochstaufen fortgeführt werden will.



 

PostHeaderIcon Bäckerei Hartl mit Werbebanner am Sportgelände

Danke an die Bäckerei Hartl und deren Inhaber Peppi Lechner für die Unterstützung des SV Laufen.

Seit kurzem hängt ein großes Werbebanner der heimischen Bäckerei am Sportgelände. Beim gemeinsamen Fototermin mit 1. Vorstand Andreas Leistner bedankte sich dieser bei der traditionsreichen Laufener Bäckerei und dessen Inhaber Peppi Lechner. Leistner überreichte Lechner als Dank einen SV Laufen Fanschal.



 
Camp 2025


Onlineshop


SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
742692Gesamt:
36Heute:
240Gestern:
143.89� Pro Tag:
Unsere Partner