SV Laufen History: 415 Zuschauer sehen Laufens Derbysieg
415 Zuschauer sehen Laufens Derbysieg (Südostbayerische Rundschau vom 17. Oktober 2017)

Dein SVL-Wochenende: Siegesserie fortsetzen
Das ganze Wochenende beginnt am Freitag, den 17. Oktober mit dem Heimspiel der SG Leobendorf/Laufen. Sie empfangen als Tabellenvierter um 17 Uhr in Leobendorf den Tabellenzweiten des FC Hammerau. Ohne Frage ein Topspiel der Kreisklasse, wo sich die SG Leobendorf/Laufen wieder näher an die Aufstiegsplätze schießen kann. Ebenfalls ein absolutes Spitzenspiel bestreiten die C1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Sie gastieren am Freitag um 18 Uhr als Tabellenzweiter der Kreisklasse beim Tabellendritten der JFG Hochstaufen. Die Teams, welche in Anger aufeinandertreffen, trennen jedoch schon mal vier Punkte, somit wird sich im Klassement nicht wirklich viel verändern. Die D2-Junioren der SG Leobendorf/Laufen haben am Freitag um 18.15 Uhr in Leobendorf einen Hammer vor der Brust. Mit der SG Saaldorf/Surheim II kommt der Spitzenreiter der Spielgruppe ins Waldstadion. Die Favoritenrolle damit mehr als geklärt. Das Kellerduell der Damen-Kreisliga findet am Freitag um 19.00 Uhr in Oberndorf statt. Die SG Rechtmehring/Oberndorf empfängt damit als Tabellenletzter der Kreisliga die SG Fridolfing/Laufen, die mit einem Punkt Vorsprung auf dem vorletzten Platz rangiert.
Der Samstag startet mit dem Mittelfeldduell der C2-Junioren der SG Laufen/Leobendorf und der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning. Um 9 Uhr treffen die Teams in Laufen aufeinander. Es kann ein ausgeglichenes Spiel erwartet werden, wo sich zwei leistungsgleiche Mannschaften (Platz 5 und Platz 6) gegenüber stehen werden. Der Tabellenzweite der B-Junioren SG Leobendorf/Laufen hat diesmal ein Auswärtsspiel vor der Brust. Sie reisen zum Tabellenletzten der SG Altenmarkt/Stein II und wollen erfolgreich um 11 Uhr das Spiel bestreiten. Ein Sieg in Altenmarkt könnte die B-Junioren wieder an den Tabellenführer aus Kirchanschöring ranbringen. Um 14 Uhr in Laufen heißt es dann Herren-Heimspieltag beim SVL. Die DJK Kammer wird als Tabellensiebter mit der gleichen Punktzahl beim Tabellenneunten des SV Laufen gastieren. Ein Kreisklassenspiel, wo das Ergebnis definitiv offen sein wird. Der SV Laufen möchte nach zwei Siegen (2:1 in Hammerau und 5:0 gegen Vachendorf) die Siegesserie ausbauen und den "Sieges-Dreierpack" verwirklichen. Vor heimischer Kulisse scheinen die Akteure von Trainer Sven Ivkic derzeit besonders motiviert zu sein und ein Heimsieg am Samstag sicherlich nicht unmöglich. Im Anschluss wartet um 16.00 Uhr das Kellerduell der Herren-C-Klasse auf die Zuschauer. Der Tabellenneunte des SV Laufen II erwartet dabei den Tabellenfünften des TSV Heiligkreuz III. Aufgrund der Formkurve des SV Laufen II könnte hier für die Zweitvertretung an der Salzach vor eigenem Publikum durchaus etwas drin sein.ÂÂÂ
Am Sonntag um 09.00 Uhr haben die E-Junioren des SV Laufen wieder ein hartes Brot vor der Flinte. Zu Gast beim Tabellenletzten aus Laufen ist der Tabellenzweite des TSV Fridolfing. Ehrlicherweise muss man anerkennen, dass alles andere als ein Sieg des TSV Fridolfing eine freudige Überraschung auf Seiten des SV Laufen wäre. Abschließend vom Spielwochenende laden die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf zum Heimspiel. Am Sonntag um 14 Uhr gastiert die SG Vachendorf/Bergen an der Salzach. Die Ausgangsposition spricht für die SG Laufen/Leobendorf. Sie markieren derzeit Platz 5 der Spielgruppe, während die SG Vachendorf/Bergen mit drei Punkten Abstand auf Rang 8 rangiert. Die SG Laufen/Leobendorf könnte über die Offensive (15 Treffer im Gegensatz zu sieben Treffern) die Partie entscheiden und somit einen weiteren Schritt in Richtung Aufstiegsplätze setzen.

SV Laufen History: 3:0 im Derby - Laufens erster Saisondreier
3:0 im Derby - Laufens erster Saisondreier (Freilassinger Anzeiger vom 15. Oktober 2024)


Deine SVL-Woche: C-Junioren schießen sich auf Platz 2
Den Beginn der Spielwoche bestritten die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Im Nachholspiel gegen den WSC Bayerisch Gmain siegten die Gmoaner an der Freilassinger Straße in Laufen denkbar knapp mit 2:1. 40 Zuschauer konnten den Führungstreffer durch Nico Jani in der 21. Minute betrachten. Leon Krause allerdings netzte für die Gäste im Spielverlauf (40. und 73. Minute) doppelt ein und trug damit für seine Farben den Sieg nach Hause in die Gmoa-Arena.
Die D-Junioren der SG Leobendorf/Laufen machten es am Donnerstagabend besser. In Leobendorf siegte die U13 gegen den SV Kirchanschöring mit 6:4. Knapp ging es vor 50 Zuschauern allemal her. Zur Halbzeit stand es 4:3. Im zweiten Durchgang konnte sich die SG mit zwei weiteren Treffern ein wenig absetzen. Der Schlusspunkt in der 47. Minute zum 6:4 war aus Sicht des SVK nur noch Ergebniskorrektur. Die 2. Mannschaft des SV Kirchanschöring II hatte gegen die Zweitvertretung der SG im Anschluss mehr Glück. Obwohl man schon 1:0 in Rückstand war schafften es die SVK-Kicker bis zum Spielende noch drei Treffer zu erzielen und so als 3:1 Sieger vom Platz zu gehen.
Der Freitag (10. Oktober) war vollends erfolgreich für den SV Laufen. 9:1 siegten die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf gegen den FC Hammerau. An der Freilassinger Straße sahen die 40 Zuschauer ein einseitiges Match in der Kreisklasse. Lediglich die Anfangsphase war nach der Führung der Gäste in der 3. Minute noch von Spannung geprägt. Dann aber ging es zumeist nur auf das Club-Tor und die SG Laufen/Leobendorf netzte in den verbliebenen Spielminuten freudig zum 9:1 Heimsieg ein. Der SG Laufen/Leobendorf gelang damit der Sprung auf Platz 2 der Kreisklasse, welcher zum Aufstieg in die Kreisliga berechtigen würde. Im Anschluss fertigte die 1. Mannschaft des SV Laufen an der Freilassinger Straße das Kreisklassenschlusslicht des SC Vachendorf mit 5:0 ab. Auch dieses Match war trotz Gästechancen ziemlich einseitig und 120 Zuschauer konnten sich fünf Toren erfreuen. Simon Maier (12.), Gabriel Öllerer (12.) und Julian Draak (21.) schossen die Salzachstädter zur Halbzeit schon komfortabel in Front. Wiederum Julian Draak (58.) und Karl Seger (79.) sorgten mit ihren Treffern im zweiten Durchgang für den ungefährdeten Heimsieg der Salzachstädter.
Am Samstag, den 11. Oktober sah die Bilanz des SVL schon wieder anders aus. Die E-Junioren des SV Laufen verspielten beim TSV Tittmoning eine 3:2 Halbzeitführung und unterlagen in der Salzachau schlussendlich mit 5:4. Diese Niederlage schubste den SV Laufen auf den letzten Platz der Spielgruppe. Ebenfalls knapp unterlagen die D2-Junioren der SG Leobendorf/Laufen in ihrem Auswärtsspiel. Bei der DJK Weildorf reichte ein Heimtreffer zum 1:0 Endstand. Einen Kantersieg fuhren am Samstagnachmittag die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf ein. Beim Schlusslicht der F-Town Kickers schossen die SG-Kicker vor 55 Zuschauern sage und schreibe achtmal ein und sprangen nach der Niederlage unter der Woche auf Platz 5 des Klassements mit lediglich einem Punkt Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Die Damen der SG Fridolfing/Laufen warten nach wie vor auf den ersten Saisonsieg. Auch im Heimspiel in Laufen gegen die SG Polling/Mühldorf klappte dies nicht. 40 Zuschauer wollten sich das Kreisligaspiel nicht entgehen lassen, sahen jedoch nur Tore der Gäste. Sharina Laggerbauer (71.) und Ramona Weigl (89.) schossen zum 2:0 Auswärtssieg der Pollinger ein. Tabellarisch muss sich die SG Fridolfing/Laufen weiterhin mit dem vorletzten Tabellenplatz zufrieden geben.
Am Sonntag ging es ebenfalls durchwachsen weiter. Auch den C2-Junioren der SG Laufen/Leobendorf gelang es nicht eine Halbzeitführung ins Ziel zu bringen. Mit 4:3 lag die Truppe von der Salzach bei der DJK Weildorf in Front. Doch das Spiel drehte sich im Ergebnis und die Heimelf der DJK siegte vor 50 Zuschauern mit 6:5. Ein Unentschieden trotz 2:0 Halbzeitstand fuhren die D1-Junioren der SG Leobendorf/Laufen am Sonntag beim ESV Freilassing II ein. Nach 20 Minuten lag die Gästeelf vor 20 Zuschauern im Badylon-Sportpark mit 2:0 in Führung. Noch vor der Halbzeit kassierte man den 1:2 Anschlusstreffer. In der 58. Minute schoss der ESV II nochmals in die Maschen der Salzachstädter und erwirkte eine 2:2 Punkteteilung. Der letztjährige Kreisklassenmeister der SG Leobendorf/Laufen verbleibt damit im Verfolgerfeld und reiht sich auf Platz 4 der Liga ein. Einen Erfolg erwirkte die 2. Mannschaft des SV Laufen am Sonntagabend. Beim Tabellenzweiten des TuS Alztal Garching II holte die Thalmaier-Truppe ein 2:2 Unentschieden. Lediglich 20 Zuschauer sahen eine knappe Partie in Garching, wo Jonas Bruns in der 22. Minute die Heimelf in Führung schoss. Ein Doppelpack von Felix Meißner in der 45. und 51. Minute brachte die Salzachstädter sogar in Front, doch Fabian Nockemann konnte in der 83. Minute den 2:2 Endstand erzielen.

9:1 siegten die roten C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf gegen den FC Hammerau (Foto: Schmidbauer)