Erste: SV Kirchanschöring II vs. SV Laufen 2:2
Die 1. Mannschaft des SV Laufen gastierte am 11. April 2025 in Kirchanschöring zum Punktspiel in der Kreisklasse 4. Das Spiel endete mit einem 2:2 Unentschieden.
Statistik: 0:1 Simon Maier (17.), 1:1 Christopher Weiß (29.), 1:2 Simon Maier (44.) und 2:2 Christopher Weiß (54.).
Zuschauer: 150.
Fotos: Schmidbauer
Erste: SV Kirchanschöring II vs. SV Laufen 2:2:
Programm der Woche 07.04.25 - 13.04.25
Laufen nimmt aus Kirchanschöring einen Punkt mit - 2:2
Laufen/Kirchanschöring: Vielleicht eine kleine Sensation, was sich am Freitagabend an der Laufener Straße in Kirchanschöring abspielte. Sicher ist, dass der SV Laufen als Underdog im Kreisklassenmatch beim Spitzenteam des SV Kirchanschöring II einen Punkt mit nach Hause nahm. Zwei Doppelpacks von Christopher Weiß (Kirchanschöring) und Simon Maier (SV Laufen) zählten zu den Highlights des Matches vor 150 Zuschauern. Kirchanschöring hatte zwar mehr vom Spiel, doch dem SV Laufen gelang es in den meisten Fällen dies gut zu verteidigen und selbst in einigen Spielsituationen Gefahr auszustrahlen. So kam das 2:2 heraus, was dem SV Laufen wohl deutlich mehr hilft als den Hausherren vom SV Kirchanschöring.
In der ersten Viertelstunde des Kreisklassenspiels versuchte der Hausherr früh in Führung zu gehen, doch ausgenommen von ein paar Ansätzen kam noch nichts dabei heraus. Eher eine gemähliche Anfangsphase am Freitagabend. Den ersten Tempogegenstoß nutzen die Gäste vom SV Laufen zum Führungstreffer. Nach 16 Minuten zeigten die Ivkic-Mannen von der Salzach einen Riesenspielzug aus der eigenen Hälfte. Karl Seger lief durch das Mittelfeld und flankte Richtung zweiten Pfosten, wo Simon Maier einlief. Maier umkurvte Torhüter Jonas Maurer und schoss zur 1:0 Führung ein, die zu diesem Zeitpunkt durchaus überraschend über den SVK kam. Obwohl für den SVL hinten weiterhin viel zu tun war, konnte man in der Offensive einige mutige Momente aufweisen. So wie Marco Freimanner in der 22. Minute, der aus der Distanz das Leder über das Tor schoss. Nach knapp einer halben Stunde konnte der Hausherr aus ihrer Sicht endlich ins Netz schießen. Über rechts kam man bis zur Torauslinie durch und konnte am Laufener Gegenspieler vorbei den flachen Ball in den Strafraum bringen. Ein Innenverteidiger rutschte aus, Laufens Goalie Thomas Bohm konnte nur noch nach vorne abwehren, so dass Christopher Weiß bereitstehend sich nicht zweimal bitten lassen musste und den 1:1 Ausgleichstreffer erzielte. Dezimiert musste der Hausherr ab der 39. Minute das Spiel bestreiten. Ihr Kapitän Stefan Judex kassierte völlig zurecht die Rote Karte. Nachdem Judex gegen Michael Hollinger einen Zweikampf verlor, schlug er dem davoneilenden Laufener Oldie die Füße vom Rasen. Klare Rote Karte ohne jegliche Diskussionen. Drei Minuten vor der Halbzeit ging der SV Laufen erneut in Front. Einen Freistoß von Marco Freimanner konnte Maurer nicht festhalten. Der SVL setzte gut nach und Maier nutzte die Gelegenheit zum Doppelpack - 1:2.
Nach der Pause spielte vorerst nur der SV Kirchanschöring II und man merkte die Dezimierung in keinem Moment. Rasch konnte die Bayernligareserve für den Ausgleich sorgen. Ein Tempogegenstoß wäre vom SVL fast gestoppt worden, doch im Infight wurde Kirchanschörings Gabriel Mühlbacher der Ball im Halbfeld erneut präsentiert. Mühlbacher lief in den Strafraum durch und wurde von Martin Schaider in letzter Not zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christopher Weiß zum erneuten Ausgleich - 2:2 (54.). Der SVK war in Unterzahl deutlich besser unterwegs als der vollzählige Gast aus Laufen, der Mitte der zweiten Hälfte kaum noch Entlastung schaffen konnte und sich zusehends im Verteidigungsmodus fand. Geschuldet war dies durchaus auch, da die Salzachstädter sehr tief standen und dem SVK sehr viel Grün unter den Füßen gönnte. Der SVK war somit auch näher am dritten Treffer als der SVL. Doch schlussendlich hätte auch der SVL noch das Tor zum Sieg nachlegen können. So in der 80. Minute als der SVL, angetrieben von Stephan Kraller, gefährlich im SVK-Strafraum erschien. Über Kraller und einem Verteidiger kam das Leder in den Rückraum zu Marco Freimanner. Freimanners Schuss wehrte Torhüter Maurer ab. Kraller brachte nochmals das Leder ins Zentrum auf den Kopf von David Cienskowski. Maurer parierte erneut und verhinderte somit zweimal den Rückstand. Der SV Kirchanschöring drückte weiter, konnte aber keinen Moment zum Sieg hervorrufen. Auch der letzte Schuss, sozusagen mit dem Schlusspfiff, auf Seiten des SV Laufen fand nicht sein Ziel. Andreas Kleinschwärzer war es, der aus gut 20 Metern abzog, aber über das Tor schoss.
So bleib es bei einer 2:2 Punkteteilung in Kirchanschöring, wo Schiedsrichter Johannes Betz (TSV Altenmarkt) eine souveräne Leistung ablieferte, die Lob und Respekt verdient. Der Punkt hilft dem SV Laufen wohl mehr in Sachen Klassenerhalt, als dem SV Kirchanschöring im Aufstiegsrennen. Somit für den SV Laufen eher ein gewonnener Punkt beim Favoriten der Bayernligareserve.
Laufens Zweite musste zur fast selben Anstoßzeit am Freitagabend beim TSV Feichten/Alz eine 6:1 Niederlage einstecken und ist weiter auf der Suche nach Punkten und Siegen für einen rechnerisch noch möglichen Klassenerhalt in der B-Klasse.
18 neue Trainer Bogen: Ralph Huber mit dabei !

