Zwei neue Spielbälle für Laufens Herren
Vor kurzem überreichte SV Laufen Abteilungsleiter Christian Schmidbauer dem Mannschaftskapitän der 1. Mannschaft Maxi Obermayer zwei neue Spielbälle.
Die Bälle der Marke "Adidas", welche der Abteilungsleiter sponsorte, kommen natürlich in den nächsten Heimspielen der Salzachstädter zum Einsatz und der SV Laufen hofft mit den neuen Bällen auf viele Erfolge auf heimischen Rasen.
Dein SVL-Wochenende: Organspendeheimspieltag in Laufen
Laufen: Alles steht am Samstag, den 10. Mai 2025 im Zeichen der Organspende. Der SV Laufen beteiligt sich an der gemeinsamen Aktion des Bayerischen Fußball-Verbandes und Antenne Bayern und wird am Samstag für die Organspende werben. Der Heimspieltag ist gefüllt mit dem Herrenspielen des SVL gegen den SC Vachendorf und den TSV Fridolfing II. Weiters möchte an diesem Wochenende zum Beispiel die A-Jugend der SG Laufen/Leobendorf den Sprung an die Spitze der Spielgruppe wagen.
Am Freitagabend, den 9. Mai 2025 stehen zwei heiße Spiele auf dem Programm des SV Laufen. Um 18.30 Uhr gastieren die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf bei der JFG Teisenberg. Auf der Sportanlage von Teisendorf wollen die A-Junioren von der Salzach den Sprung an die Spitze der Tabelle wagen. Als mittlerweile Tabellendritter sieht man sich auch aufgrund der stabilen Defensive (nur zwei Gegentore) in der Lage das Spitzenteam der SG Marquartstein/Unterwössen anzugreifen. Im Gegensatz dazu könnte die heimische JFG Teisenberg (Platz 5) mit einem Heimsieg einen Sprung in der Tabelle machen und die Salzachstädter Gäste überholen. Spannung ist also in Teisendorf angesagt. Ebenfalls am Freitag werden die zuletzt stark erfolgreichen D-Junioren der SG Laufen/Leobendorf ihre Visitenkarte abgeben. Um 18.45 Uhr startet das Match am Strandbad in Taching gegen den Gastgeber der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning. Auch die U13 von der Salzach besitzt große Chancen dem Spitzenteam der Kreisklasse aus Fridolfing Konkurrenz zu machen. Dafür bedarf es aber mindestens einen Sieg. Da das Torverhältnis allerdings nicht so gut ausgelastet ist, wird die D-Jugend der SG Laufen/Leobendorf bei einem Auswärtssieg in Taching nicht den Spitzenplatz erobern können, sondern auf die weiteren Spieltage hoffen müssen. Die heimische SG Kay ist mit derzeit 0 Zählern klarer Underdog am Freitagabend am Tachinger See.
Samstagvormittag wird in Laufen dann das nächste Gruppenspiel im Sparkassenpokal der E-Junioren ausgetragen. In den Morgenstunden um 09.00 Uhr empfängt der SV Laufen dabei den SV Leobendorf II. Ein Derby im U11-Bereich, wo alles passieren kann und die Tagesform ausschlaggebend sein kann. Nach der 1:17 Pleite gegen den SV Marzoll steht die E-Jugend des SVL definitiv jetzt schon unter Druck, um sich noch Chancen zu bewahren, die Gruppenphase zu überstehen. Um 11 Uhr werden dann am Samstag die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf ihr nächstes Heimspiel in der Kreisliga austragen. Diesmal gehen die Salzachstädter C-Junioren als klarer Außenseiter in die Partie. Nach drei Spielen konnte man noch keinen Pluszähler erzielen. Im Gegensatz dazu ist die JFG Alztal-Halsbachtal/Kirchweidach mit einer vollen Ausbeute aus drei Spielen haushoher Favorit im Stadion an der Freilassinger Straße.
Es geht am Samstag munter weiter. Der Organspendeheimspieltag gepaart mit den zwei Herrenspielen des SV Laufen. Um 14 Uhr empfängt der SVL im Kreisklassenmatch den SC Vachendorf. Der SV Laufen steht auf Rang 10 mit 25 Punkten, der Gast aus Vachendorf auf Rang 6 mit 27 Punkten. Allein diese enge Konstellation beweist schon, was in dieser Liga eigentlich möglich ist und wäre. Beide Teams haben mit 31:42 Toren ein gleichlautendes Torverhältnis. Im Vergleich der beiden Mannschaften steht nach 12 Spielen der SV Laufen mit 5 Siegen leicht vorne. Der letzte davon gelang am 24. März 2024 in der Rückrunde der letzten Saison, wo man 3:2 gewinnen konnte. Das Hinspiel in dieser Saison in Vachendorf ging mit 0:1 verloren. Es kann definitiv ein ausgeglichenes Spiel erwartet werden, wo der Hausherr endlich seine Heimbilanz aufbessern will und auch den heimischen Fans einen Erfolg anbieten will.
Laufens 2. Mannschaft kämpft um Strohhalme zum Klassenerhalt in der B-Klasse. Theoretisch ist dies noch möglich, doch am Samstag um 16 Uhr wartet ein echter Knaller auf die Salzachstädter. Zu Gast ist der TSV Fridolfing II. Die Fridolfinger sind in der B-Klasse mit 49 Punkte klarer Aufstiegsaspirant Richtung A-Klasse und wollen auch in Laufen nichts anbrennen lassen. Eine Mammutaufgabe allemal, was die Salzachstädter Zweite zu erwarten hat.
Während in Laufen der Organspendeheimspieltag absolviert wird, treten zwei weitere Teams in Leobendorf und Fridolfing an. Um 15.30 Uhr empfängt die B-Jugend der SG Leobendorf/Laufen als Tabellenführer der Spielgruppe im Waldstadion von Leobendorf die SG Waging/Petting. Diese SG Waging/Petting hat keine leichte Saison hinter sich und steht mit 0 Punkten am Tabellenende. Wer nun in Leobendorf die Nase laut Tabelle vorn haben sollte, kann schon vorab groß geschrieben werden. Klarer Favorit: Die SG Leobendorf/Laufen, die mit einem weiteren Sieg die Spitze der Liga behalten will.
Die SG Fridolfing/Laufen Frauenmannschaft hat ebenfalls ein Heimspiel zu absolvieren. Um 16 Uhr empfängt das Damenteam in Fridolfing die SG Jettenbach/Gars. Hier stellt sich die Lage so dar, dass die Gäste aus Jettenbach und Gars als Tabellenzweiter der Kreisliga weiter um den Aufstieg mitspielen wollen. Dafür dürfen sich diese aber beim Tabellensiebten aus Fridolfing und Laufen keinen Ausrutscher leisten. So muss die SG Fridolfing/Laufen auch am Samstag um jeden Punkt für den Klassenerhalt kämpfen und versuchen, die wohl nicht ungefährliche Gästeoffensive in Schach zu halten.
Ein spannungsgeladenes Spielwochenende für den SV Laufen mit einem sehr guten Zweck (Organspende) hinterlegt. Daher: Besuchen Sie die Spiele unserer Mannschaften, unterstützen sie unsere Teams und unsere Aktion am Heimspieltag.
Neuer Spielball für die Salzachdamen
Der SV Laufen macht mit bei der Organspendeaktion des Bayerischen-Fußball-Verbandes. Der Heimspieltag am Samstag, den 10. Mai wird in diesem Zeichen stehen. Dazu wurde vom BFV für jeden teilnehmenden Verein ein neuer Spielball der Marke Adidas gesponsort.
Diesen Spielball überreichte der Abteilungsleiter des SV Laufen Christian Schmidbauer vor kurzem dem Trainer der Damenmannschaft Tobias Antosch als auch dessen Spielführerin Stephanie Mühlthaler. Der SV Laufen wünscht seiner Damenmannschaft damit viel Erfolg.
Torfestival im ersten Gruppenspiel
