Sah man sich am Dienstag noch mit wechselhaften Wetterbedingungen konfrontiert, schickte Petrus ab Mittwoch bis Freitag abend herrliche Fußballtemperaturen zum Pfingstcamp an die Sportanlage des SV Laufen. Bei vielen Trainingsstationen, welche die Profitrainer von MunichSoccerCamp anboten, konnten die Kinder und Jugendlichen mit Spaß und Leidenschaft und einem enormen Eifer ihre fußballerischen Qualitäten schulen und verbessern. Organisationsleiter Christian Schmidbauer (Jugendleitung des SV Laufen) versorgte mit seinen Helferinnen und Helfern Daniela Wendelberger , Melanie Lohwieser und Maxi Obermayer bestens die Kinder und Jugendlichen und stellten perfekte Rahmenbedingungen zur Verfügung. Auch zahlreiche Eltern und Interessierte ließen es sich nicht nehmen, die Trainingseinheiten von Früh bis Spät zu verfolgen. Unter ihnen war auch Laufens Cheftrainer Manfred Reidinger mit Kapitän Florian Hollinger und Abteilungsleiter Michael Niedermeier, die sich ob des Eifers der Teilnehmer begeistert zeigten.
Vier Tage lang schulten die Trainer die Fußballer und alle waren immer mit vollem Einsatz bei der Sache. "Das Pfingstcamp 2015 war wieder ein voller Erfolg und wir werden auch im Jahr 2016 wieder ein Feriencamp anbieten," so Christian Schmidbauer. Dieses wird erneut in der ersten Pfingstferienwoche 4 Tage lang stattfinden. Der genaue Termin: Dienstag, den 17. Mai 2016 bis einschließlich Freitag, den 20. Mai 2016.
Am letzten Tag des Camps wurden noch die Teilnehmerurkunden ausgehändigt und Laufens F-Jugendspieler Julian Schroll als bester Teilnehmer 2015 ausgezeichnet. Er erhielt einen nagelneuen NIKE-Fußball als auch eine Sporttasche mit Logo der Münchner Fußballschule.
Der SV Laufen bedankt sich recht herzlich bei MunichSoccerCamp, beim Organisationsteam und allen Helfern und desweiteren bei allen Sponsoren, die einen reibungslosen Verlauf sicherstelllen. Hier seien allen voran EDEKA Zeiler Laufen und die Metzgerei Braunsperger aus Laufen genannt.

Die Teilnehmer und Trainer posierten auf der Tribüne des SV Laufen für die zahlreichen Kameras

Nach den Auszeichnungen (von links): Roman Tyce, Julian Schroll, Ennis Ghigani, Christian Schmidbauer und Paul Agostino