Ein bisschen müde starteten die Jungs von Fatos Krasniqi und Otniel Kocsis ins Turnier in der Mitterfeldener Sporthalle. Gegen den Gastgeber des FC Hammerau reichte jedoch der Auftrag nach Toren von Michael Schaider und Thomas Feil zum 2:1 Erfolg. Leider konnte man die zweite Begegnung der Vorrunde nicht antreten. Der ESV Freilassing konnte schlussendlich nicht am Turnier teilnehmen. Im letzten Gruppenspiel und den Sieg in der Vorrunde traf man erstmals auf den SV Austria Salzburg. Zum Teil entwickelte sich die Partie zu einem Match auf ein Tor, und zwar auf das der Salzburger. Drei Pfostentreffer und das dementsprechende Schusspech sorgten für ein 0:0 Unentschieden und somit für den zweiten Platz in der Gruppe.
Dem bedeutend trat man im Halbfinale gegen den SV Wacker Burghausen an. Ein Name, der sicherlich auch bei den kleinsten "Kickern" für Respekt sorgt. Auch die 14:1 Tore der Vorrunde durch die Burgstädter sorgten für einiges an Sorgenfalten bei den beiden Laufener Trainern. Die Partie gegen Wacker war dann von Anfang an ausgeglichen und die Laufener Abwehr stabilisierte das SVL-Spiel. Falls mal ein Ball durch die Abwehrreihe ging war Torhüter Bastian Lederer zur Stelle und klärte die Situationen. Aus einem schönen Konter konnte der SV Laufen durch Maxi Strang dann mit 1:0 in Führung gehen. In der Folge machte Burghausen mächtig Tempo und testete die Standfestigkeit des SV Laufen. Doch auch in dieser Drangphase hielt der SVL stand und konnte durch einen weiteren Konter, der von Thomas Mayer abgeschlossen wurde, zum 2:0 Endstand vollenden. In dem weiteren hochklassigen Halbfinale besiegte Austria Salzburg den TSV Bad Reichenhall mit 4:2 und es fand eine Neuauflage des Spiels um den Gruppensieg statt.
Hier war dann die Luft beim SV Laufen irgendwie raus. Die Jungs konnten an ihr Leistungsvermögen aus dem Laufe des Turniers nicht mehr anschließen. Ein wenig Pech, aber auch eine überzeugende Leistung der Salzburger sorgten für eine klare Finalniederlage. Den ersten Treffer musste Torhüter Bastian Lederer durch eine Bogenlampe hinnehmen. Nachdem der SV Laufen dann ein wenig aufgemacht hatte lief man zweimal in Konter hinein und musste schlussendlich nach einem 0:3 den Turniersieg den Österreichern überlassen.
Die Endplatzierungen: 1. SV Austria Salzburg; 2. SV Laufen; 3. SV Wacker Burghausen; 4. TSV Bad Reichenhall; 5. TSV Übersee; 6. FC Hammerau 2 und 7. FC Hammerau 3.
Die F2-Jugend des SV Laufen am Samstag in Mitterfelden:

Stehend von links nach rechts: Trainer Otniel Kocsis, Silas Rehrl, Thomas Feil, Nico Jani, Denis Lohwieser, Nicolas Kocsis, Michael Schaider, Trainer Fatos Krasniqi und Tommy Mayer.
Unten von links: Maxi Strang, Elias Fuchs, Bastian Lederer und Luis Lederer.
Foto: SV Laufen