Vor dem Match in Fridolfing war die Anspannung bei den D2-Junioren zu sehen und zu spüren. Ihnen war klar, dass sie mit einem Sieg die Meisterschaft klarmachen können und somit den TSV Bad Reichenhall endgültig hinter sich lassen konnten. Ab Spielminute 1 aber waren alle Jungs hochkonzentriert bei der Sache. Mit der Halbzeitführung von 4:0 (Endstand 5:0) war dann mehr oder weniger klar, wer den Platz in Fridolfing als Sieger verlassen sollte. Die Mannschaft zeigte sehr gute Zweikampfführung und konnte mit Torgefahr und Entschlossenheit in den einzelnen Spielaktionen sich den Meistertitel auch im letzten Spiel verdienen.
Die D2 Junioren der SG Leobendorf/Laufen lieferten eine vorzügliche Saison ab. In der Vorrunde wurden alle Spiele gewonnen, lediglich ein kurzer Hänger in der Rückrunde gefährdete eventuell aufkeimende Meistergedanken. Durch eine Verletzungsmisere mussten einige Akteure aus der E-Jugend aushelfen und sich schnell auf das neue Feld einstellen. Die Jungs haben sich ab Saisonstart über das ganze Jahr gut zusammengerauft und haben sich schlussendlich als Mannschaft präsentiert. Sowohl privat als auch auf dem Spielfeld zeigte sich dieser gefundene Mannschaftsgeist. Die Tordifferenz von Plus 53 und den wenigsten Gegentoren in der Liga untermauern den Titel noch zusätzlich.
Die ihnen gebührende Meisterfeier findet am Samstag, den 11. Juli 2015 ab 19 Uhr am Sportgelände des SV Laufen ein. Die Jungs und Trainer würden sich auch über den Besuch der Vorstandschaft und Jugendleitung herzlich freuen.
Eine kleine Meisterfeierlichkeit fand schon in der Umkleide statt:

Oben von links: Manuel Lankes, Ernst Fehsenmayr, Julius Gertig, Lukas Schauer, Markus Thomaszewski und Lennart Fuchs.
Unten von links: Tobias Vogl, Jonas Fischinger, Lukas Panzenböck und Lukas Obermayer
Nicht auf dem Bild: Tom Köstler, Mert Durakci und Fabian Knöpfler