Die E1-Junioren des SV Laufen versuchten beim Einladungsturnier des BSC Surheim von Anfang an wenig anbrennen zu lassen und waren von Beginn an auf der Platte der Mehrzweckhalle in Saaldorf präsent. Siege gegen den BSC Surheim, gegen TSV Traunwalchen und den SV Saaldorf spülten den SV Laufen früh in Spitzenpositionen des Turniers, bei denen sieben Mannschaften im Modus "Jeder gegen Jeden" antraten. Es folgte darauf eine torlose Punkteteilung gegen den ESV Freilassing - weiter unbesiegt. Erst der spätere Turniersieger des FC Hammerau 2 stoppte Laufens Siegeslauf und besiegte die Salzachstädter. Den Schlussakt gegen den SV Leobendorf konnte der SVL dann wieder erfolgreich gestalten und holte sich dadurch schlussendlich auch den 2. Platz im Endklassement des Turniers.
Die Ergebnisse des SVL im Einzelnen:
SV Laufen - BSC Surheim 2:1; TSV Traunwalchen - SV Laufen 0:2; SV Laufen - SV Saaldorf 1:0; ESV Freilassing - SV Laufen 0:0; SV Laufen - FC Hammerau 2 0:2 und SV Leobendorf - SV Laufen 1:4.
Das Endklassement des U11-Turniers am 28. Februar 2020 in Saaldorf (BSC Surheim):
1. FC Hammerau 2 (18 Punkte und 15:1 Tore); 2. SV Laufen (13 Punkte und 9:4 Tore); 3. SV Saaldorf (12 Punkte und 13:4 Tore); 4. SV Leobendorf (7 Punkte und 5:13 Tore); 5. ESV Freilassing (5 Punkte und 2:8 Tore); 6. TSV Traunwalchen (3 Punkte und 5:13 Tore) und 7. BSC Surheim (2 Punkte und 5:11 Tore).

Erfolgreich auf der Saaldorfer Platte waren die E1-Junioren des SV Laufen am Freitagabend unterwegs - Platz 2.