Zwei Mannschaften qualifizieren sich pro Vorrunde für das Endrundenturnier der U19 im Ruperti-Libella-Cup. Die SG Laufen/Leobendorf nahm dabei an der Vorrunde 2 in Traunreut teil. Bei fünf teilnehmenden Teams kurz vor Weihnachten wurden die Endrundenteilnehmer ausgespielt. Dabei landeten die Salzachstädter mit zwei Punkten Rückstand auf Rang 3 und mussten somit zwei anderen Mannschaften die Teilnahme am Endrundenturnier überlassen.
Die Ergebnisse der SG Laufen/Leobendorf im Einzelnen:
SG Palling - SG Laufen 2:2; SG Laufen - SG TuS Traunreut 2:1; SG Laufen - SBC Traunstein 1:4; TSV Petting - SG Laufen 0:1; SG Laufen - SG Palling 4:6; SG TuS Traunreut - SG Laufen 3:1; SBC Traunstein - SG Laufen 3:1 und SG Laufen - TSV Petting 3:1.
Das Endklassement der Vorrunde 2 für U19-Mannschaften in Traunreut:
1. SBC Traunstein (8 Spiele, 24 Punkte und 25:5 Tore); 2. SG Palling (8 Spiele, 12 Punkte und 18:17 Tore); 3. SG Laufen (8 Spiele, 10 Punkte und 15:20 Tore); 4. SG TuS Traunreut (8 Spiele, 8 Punkte und 14:17 Tore) und 5. TSV Petting (8 Spiele, 2 Punkte und 13:26 Tore).
Somit qualifizierten sich der Titelverteidiger des SBC Traunstein als auch die SG Palling für das U19-Endrundenturnier, welches am 29. Dezember in Traunreut ausgetragen wird.

Mussten am vergangenen Samstag zwei anderen Teams den Vortritt für das Endrundenturnier lassen - die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf um Stephan Kraller.