Satte 23 Mannschaften haben für die 44. Ausgabe des Sparkassenpokals 2024/2025 (U13) gemeldet und wurden von den Vertretern der Sparkasse und der Brauerei Wieninger in fünf Gruppen gelost.
Gruppe 1: ESV Freilassing III, DJK Weildorf, BSC Surheim II und ASV Piding I.
Gruppe 2: TSV Bad Reichenhall II, F-Town Kickers, FC Hammerau I und SV Saaldorf.
Gruppe 3: FC Hammerau III, SV Oberteisendorf, TSV Teisendorf und ESV Freilassing II.
Gruppe 4: SV Laufen, SV Marzoll, ESV Freilassing I und FC Hammerau II.
Gruppe 5: SC Anger, BSC Surheim I und SG Schönau I
Das erste Gruppenspiel der E-Jugend des SV Laufen findet am Mittwoch, 30. April 2025 auf eigenem Rasen in Laufen statt. Um 18 Uhr empfängt man dabei den SV Marzoll.
Zum zweiten Gruppenspiel am 5. Juni 2025 reist man zum Schulsportplatz von Mitterfelden und trifft ab 18.00 Uhr auf den FC Hammerau II. Das dritte und letzte Gruppenspiel ist für die E-Jugend wieder ein Heimspiel. Am 25. Juni um 17.00 Uhr empfängt man den ESV Freilassing.
Im Anschluss an die Gruppenspiele werden die Viertelfinals gespielt, welche auf 2. Juli 2025 terminiert sind. Die darauffolgenden Halbfinals werden am 9. Juli ausgetragen. Das Landkreisendspiel ist auf 17. Juli terminiert. Das große Endspiel um den Wanderpokal zwischen BGL und TS findet dann am 22. Juli 2025 statt. Der SV Laufen gilt nicht als heißester Favorit im Rennen um den Pokal. Hier geht es erstmal darum, die Gruppenphase zu überstehen und die KO-Spiele zu kommen.

Wollen im Sparkassenpokal die Gruppenphase überstehen und in die KO-Runden einziehen: Die E-Junioren des SV Laufen.