Laufen: Der Trend der Laufener Jugendmannschaften geht nach oben. Sowohl die A-Junioren, B-Junioren und D-Junioren konnten wichtige Siege im Kampf um die Tabellenplätze einheimsen. Damit zeigt der Trend der Salzachstädter nach oben. Schon unter der Woche traten einige SVL-Teams zu Vergleichen an. Jedoch waren manche Ergebnisse noch erheblich "gewöhnungsbedürftig", was sich jedoch zum Wochenende hin verbesserte.
Den Beginn bestritten die D-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Sie empfingen am Dienstag (29.04.) den TSV Bad Reichenhall zum Sparkassenpokal-Gruppenspiel. Souverän siegten dabei die Salzachstädter mit 3:0 Toren. Nachdem es in der Halbzeit 1:0 stand, legten die weissgekleideten Hausherren noch zwei Treffer nach und schafften damit einen optimalen Pokalstart. Knapp mussten sich ebenfalls am Dienstagabend die C-Junioren geschlagen geben. Die SG Laufen/Leobendorf gastierte bei der SG Weidenbach/Aschau. Dieses Kreisligamatch endete nach 70 Minuten mit einer hauchdünnen 3:4 Niederlage. Torreich wurde es erst im zweiten Durchgang, nachdem die Mannschaften mit einem 1:1 in die Pause gingen. Bis eine Minute vor Schluss netzte man beidseitig dann zum Endstand ein. Einen Punkt holten sich am Dienstagabend die Frauen der SG Fridolfing/Laufen. Sie gastieren beim SV Prutting und trennten sich mit 1:1 Unentschieden. Franziska Mummert brachte die Heimelf nach 35 Minuten in Führung. In Minute 70 jedoch konnte Sophie Buttkewitz für die Salzach-SG den Auswärtspunkt einzigen. Ein mehr als wichtiger Zähler in Sachen Klassenerhalt in der Kreisliga.
Eine satte Klatsche mussten die E-Junioren des SV Laufen am Mittwochabend auf der eigenen Sportanlage hinnehmen. Im Sparkassenpokal-Gruppenspiel unterlagen die Salzachstädter "gewöhnungsbedürftig" mit 1:17 Toren dem SV Marzoll.
Das Wochenende begann am Freitagnachmittag mit dem G-Junioren Kinderfestival beim SV Leobendorf und führte weiter zum 2:0 Auswärtssieg der A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Die U19 von der Salzach konnte bei der SG Petting/Waging einen sauberen Sieg hinlegen. In der 18. und 74. Minuten letzten die Gäste auf dem Sportplatz von Petting ein und sicherten sich mit diesem Sieg vorerst Tabellenplatz 3 der Spielgruppe. Eine Niederlage gab es am Freitagabend für die Damen der SG. Auswärts bei der SG Engelsberg/Garching unterlagen die Fridolfinger und Laufener Damen mit 0:2. Hannah Göbl ebnete schon nach zwei Spielminuten den Weg der Gastgeber. Veronika Straub vollendete in der 75. Minute mit ihrem Treffer den Heimsieg der SG Engelsberg/Garching. Mit 9 Punkten liegen damit die Damen der SG Fridolfing/Laufen mit drei Punkten Abstand zum Abstiegsplatz auf Rang 7 der Kreisliga.
Hoffnungsvoll begann der Samstag für die Teams des SV Laufen. Erneut luden die D-Junioren der SG Laufen/Leobendorf zum Heimspiel. Dieses bestritt die U13 abermals erfolgreich. Mit 4:0 besiegten sie die Gäste des TSV Waging erwartungsgemäß. Dabei teilten sich die Tore jeweils zweimal in den Halbzeiten auf. Dennoch verbleibt die D-Jugend von der Salzach auf dem 5. Platz der Liga und konnte keinen Platz gutmachen, während der TSV Waging die Rote Laterne innehat. Nach dem F-Junioren Kinderfestival beim TSV Bad Reichenhall trat der Tabellenführer der B-Jugend Spielgruppe, die SG Leobendorf/Laufen auf den Platz. Sie gastierten am Samstagabend (3. Mai) beim FC Bischofswiesen. Es lief größtenteils nach Plan für die Salzachstädter U17. Lag man zur Halbzeit hauchdünn mit 1:0 in Front, konnte man im zweiten Durchgang den Auswärtssieg von 4:1 einfahren und somit die alleinige Tabellenspitze der Spielgruppe festigen. Einen massiven Lauf, welche die B-Jugend der SG Leobendorf/Laufen in den letzten Wochen für sich markierte.
Sonntags waren dann noch die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf an der Reihe. In der Kreisliga trafen dabei der Tabellenletzte von der Salzach auf den Tabellenvorletzten der SG Aßling/Ostermünchen/Emmering. Dabei gelang den Gästen der erste Saisonsieg. Mit 3:1 Toren setzte sich die Truppe an der Salzach durch. Knapp gingen die Gäste nach einem Tor in der 10. Minute in die Halbzeit. Den Ausgleich in der 52. Minute egalisierte die Gäste-SG gleich drei Minuten später und setzte in der Schlussminute den dritten Treffer auf das Ergebnis.
Laufens Herren gastierten zum Wochenabschluss zum Stadtderby beim SV Leobendorf (wir berichteten gesondert). Dabei konnte die 1. Mannschaft des SV Laufen im Kreisklassenmatch nach zwei Treffern von Simon Maier und einem Eigentor von Maximilian Weber sich erneut den Derbysieg holen. Das kleine Derby ging mit 0:3 verloren.
Laufen/Leobendorfs A-Junioren um Trainer Hubert Schrenk wussten bei 2:0 Auswärtssieg in Petting zu überzeugen und rutschten drei Plätze im Klassement nach oben (3. Platz) - Foto: Archiv SV Laufen.