SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2024/2025 Brotzeit fiel vorerst aus - Mihelin und Böhm halten Unentschieden fest

Piding/Laufen: Klare Sache am Samstagnachmittag in Piding. Das Kreisklassenspiel zwischen dem ASV Piding und dem SV Laufen hätte keinen Sieger verdient gehabt und endete folgerichtig und völlig zurecht mit einem Unentschieden. Vielleicht hätte man sich schon im Vorfeld auf eine Punkteteilung einigen sollen und sich der Brotzeit bei der ASV-Vereinsheimeinweihung widmen sollen. Doch die Mannen mussten auf den rutschigen Rasen und 90 Minuten im Kampf gegen sich, gegen den Gegner und den Rasen abliefern. Nach einem Elfmetertor von Benedikt Kleinert glich SVL-Akteur Marco Freimanner diesen Spielstand zur 1:1 Punkteteilung aus. Die beiden Torhüter Alexander Mihelin (Piding) und Thomas Böhm (Laufen) hatten jedoch ihren großen Anteil dabei, dass kein Team als Sieger vom Platz ging und so das Unentschieden ermöglicht wurde. 

Vor knapp 80 Zuschauern war der Platz in Piding am Samstagnachmittag eine rutschige und schwer bespielbare Angelegenheit. Einiges an Bodenkontakt konnte man in der Anfangsphase beobachten. Die erste Torchance packten die Hausherren von Trainer Pilz in der 4. Minute auf ihr Konto. Aus kurzer Distanz zog Maximilian Rampeltshammer ab, doch SVL-Torwart Thomas Böhm war zur Stelle und hielt fest. Neun Minuten waren gespielt, als sich Laufens Oldie Michael Hollinger durch das Mittelfeld ackerte und mit einem schönen Pass Julian Draak losschickte. Draak wurde von Sebastian Koch im Strafraum gestoppt. Einige sahen hier, dass Koch wohl mit einem Handwischer im Liegen das Leder klärte, die Pfeife von Schiedsrichter Safundzic blieb jedoch stumm. In der 27. Minute war der ASV wieder in der Box vorzufinden. Nach einer Billardaktion sprang das Leder vor die Füße von Johann Wieser, der aber aus elf Metern knapp verzog. Zwei Minuten darauffolgend startete auf der Gegenseite Marco Freimanner durch. Seine Hereingabe gereichte zu Julian Draak, der unglücklich das Leder nicht wirklich traf und so wohl die Gästeführung verpasste. Der Digitalanzeige in Piding zeigte schon mehr als eine halbe Stunde Spielzeit, als Laufens Draak erneut im Strafraum vorzufinden war und das Leder quer auf den einlaufenden Andreas Kleinschwärzer legte. Dieser allerdings war einen Schritt langsamer als Pidings Goalie Alexander Mihelin. In der Nachspielzeit kam dann doch noch ein bisschen Aufregung auf. Verständlich oder nicht - da gibt es wohl unterschiedliche Versionen - Strafstoß für den ASV Piding gab es jedoch so oder so. Laufens Martin Schaider war im Laufduell mit Xaver Wachs. Wachs fiel zu Boden, nutzte wohl den kleinsten Kontakt und Schiedsrichter Safundzis ließ sich sofort dazu hinreißen auf den Punkt zu zeigen. Den Strafstoß verwandelte Benedikt Kleinert zur späten 1:0 Halbzeitführung. 

Ziemlich zeitnah nach Wiederanpfiff zeigte sich der SV Laufen im gegnerischen Strafraum. Julian Draak kam über rechts durch und spielte in der Folge kurz auf Simon Maier, der scharf abzog. Mihelin bekam die Hände hoch und rettete Pidings Führung. Eine Riesentorchance hatte die Ivkic-Elf von der Salzach in der 51. Minute. Marco Freimanner bekam die Hereingabe präsentiert und zog seinerseits scharf ab. Der Schuss geriet jedoch zu zentral, so dass Alexander Mihelin erneut parieren konnte. Mittlerweile konnte man von einer glücklichen Führung zugunsten der violetten Pidinger Kicker sprechen. Der SV Laufen war in der Anfangsviertelstunde einfach besser im Spiel und hätte sich den Ausgleich mehr als verdient gehabt. Der Kampf der 22 Mann gegen sich selbst, gegen den Gegner und den schwierigen Rasen ging immer weiter und langsam aber sicher in die Schlussviertelstunde. Dennoch war das Spiel nicht ohne Torchancen und das auf beiden Seiten. Der ASV Piding beispielsweise fuhr in der 72. Minute einen Tempogegenstoß. Das Spielgerät wurde zu Jonas Enzinger gepasst - der Schuss landete am Außennetz. Der verdiente Ausgleichstreffer fiel in der 74. Minute. Nachdem Andreas Kleinschwärzer im Mittelfeld ein wichtiges Kopfballduell für sich und seine Farben entschied setzte sein Kollege Simon Maier mit einem Steilpass Julian Draak ein. Draak selbst schlug eine flache Hereingabe kurz hinter den Fünfmeterraum, wo Marco Freimanner abnahm und zum 1:1 einschoss. In der 80. Minute verteidigten die Salzachstädter "mit Mann und Maus" den Spielstand. Torwart Böhm rutschte aus, griff nach, konnte dabei Rampeltshammer nur einen Hauch weit irritieren, der zum Schuss kam. Martin Schaider spritzte dazwischen und rettete schlussendlich die Situation für seinen geschlagenen Torwart. Zwei Minuten vor dem regulären Abpfiff blickte der SV Laufen kurz einem Auswärtssieg ins Auge. Simon Maier zog von der Mittellinie los, passte kurz auf Draak, der wiederum ins Zentrum spielte. Dort scheiterte der eingewechselte Florian Ramgraber im Bodenduell an Mihelin. Im Gegenstoß war Piding nah am Heimsieg. Sowohl Wachs als auch Rampeltshammer scheiterten aus kürzester Distanz am reflexartig reagierenden Böhm, der so in letzter Minute den mehr als verdienten Punkt für den SV Laufen festhielt. 

Noch eine Benerkung unserer Redaktion: Da wir schon desöfteren befragt wurden, warum wir Unparteiische bewerten möchten wir hier deutlich klarmachen: Wir messen hier nach gleichem Maße. Fällt ein Spieler positiv auf, wird er zurecht gelobt. Gleiches gilt für die Unparteiischen. Dieses Prinzip gilt sowohl im Positiven als auch im Negativen. Dies finden wir allen Beteiligten gegenüber ausnahmslos fair und gerecht.



 
Camp 2025


Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
735326Gesamt:
274Heute:
396Gestern:
142.96� Pro Tag:
Unsere Partner