Laufen: Eine eher mäßige Kreisklassenpartie am Samstagnachmittag in Laufen endete mit einem 2:1 Heimsieg des SV Laufen. Somit konnten die Salzachstädter einen wichtigen Sieg im direkten Mittelfeldduell hinlegen und so ein Zeichen Richtung Klassenerhalt setzen. Der SC Vachendorf schaffte zu spät den Anschluss, um noch Zählbares von der Salzach mitzunehmen.
Schon von der ersten Minute an zeigte sich die Richtung der Partie. Ein gemäßigter Beginn zwischen dem heimischen SV Laufen und den Gästen des SC Vachendorf. Zwei kleinere Torchancen auf beiden Seiten brachten noch nichts Zählbares ein. Nach 20 Minuten hätte es fast im Laufener Gehäuse gescheppert. Eine Flanke erreichte SVL-Kapitän Maxi Obermayer nicht und hinter ihm stand Florian Höpfl bereit. Höpfl zog scharf ab, doch Thomas Böhm rettete sehenswert per Fußabwehr zum Eckstoß. Ein Schreckmoment, in den sich Laufens Torhüter Thomas Böhm in der 28. Minute selbst manövrierte. Nach einem Rückpass von außen machte er einen Fehlpass kurz in die Füße von Georg Klauser. Doch Klauser hatte kaum Zeit, denn Böhm sprang in den Vachendorfer Stürmer rein und sicherte das Leder wieder unter seinem Körper. Böhm blieb durch den Zusammenprall liegen und musste eine Behandlung in Anspruch nehmen. Die Partie war größtenteils eine zähe Angelegenheit und ziemlich ereignislos. Kein Team fand zündende Ideen und die Partie plätscherte durch den Verlauf. Eine Minute vor dem regulären Ende der ersten Hälfte konnte der SV Laufen die Führung erzielen. Simon Maier legte überlegt auf Marco Freimanner ab, der aus gut 20 Metern das Leder im langen Eck versenkte - 1:0.
So wie die erste Hälfte verlief, so war auch die Anfangsphase des zweiten Durchgangs. Ein behäbiges Match mit wenig Aktion auf beiden Seiten. Zehn Minuten nach der Halbzeitpause erschien Laufens Spielführer im Strafraum der Gäste. Er übernahm einen Freistoß von Julian Draak per Kopf, doch Torhüter Thomas Ortner sicherte das Leder unter sich. In der 70. Minute hatte Vachendorfs Keeper Ortner Glück. Nach der Balleroberung des SV Laufen lief dessen Spieler Simon Maier begleitet von Michael Hollinger und Julian Draak Richtung Tor. Maier entschied sich für den Pass zu Draak. Draaks Abschluss wurde von Johannes Einsiedl gefährlich abgefälscht und Ortner musste schnell zur Stelle sein und den Ball vom Pfosten wegkratzen. Eine Minute später jedoch die Vorentscheidung in Laufen. Ein Konter des SV Laufen. Über drei Stationen in Person Julian Draak, Marco Freimanner und Simon Maier lief die Spielsituation. Im Schlussdrittel bediente Freimanner Simon Maier, der im Abschluss Torhüter Ortner keine Chance ließ und mehr oder weniger mit dem zweiten Treffer den Sack ein wenig zuschnürte - 2:0. Der SC Vachendorf hätte es in der 85. Minute noch spannend machen können. Der SVL bekam aus der Defensive das Leder nicht geklärt. Thomas Klauser konnte aus kurzer Distanz Richtung Tor schießen, doch sein Schuss war ohne Fortune und strich am Tor vorbei. Das hätte der Anschlusstreffer sein müssen. In der Schlussminute der regulären Spielzeit kassierte der SV Laufen in einer sehr schläfrigen Phase dann den 2:1 Anschlusstreffer. Rudolf Mayer war es, der diese Schläfrigkeit nutzte und den Ball an Torwart Böhm vorbeischob. Dennoch konnte der SC Vachendorf kein zweites Tor erzielen, trotz einiger Bemühungen. Der SV Laufen konnte somit einen wichtigen Sieg einfahren und in Sachen Klassenerhalt wichtige Zähler machen.
Laufens 2. Mannschaft musste gegen den B-Klassen-Spitzenreiter des TSV Fridolfing II antreten. Durchaus konnte man einen kleinen positiven Trend fortsetzen, dennoch klar und verdient mit 0:4 die Niederlage akzeptieren.