Laufen: Es besteht keine Frage, dass die vergangene Spielwoche für die Mannschaften des SV Laufen vergnügungssteuerpflichtig war. Es kam nicht viel dabei rum. Ein Unentschieden für die Damenmannschaft war schon ein Erfolg. Die B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen jedoch konnten die Bilanz (Punktspiele) der Salzachstädter Teams aufbessern und im Auswärtsspiel in Otting einen klaren 3:0 Sieg davontragen. So setzte sich die U17 an die Tabellenspitze der Spielgruppe.
Die B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen hübschten in der vergangenen Spielwoche die Bilanz der Teams des SVL deutlich auf. Mit einem klaren 3:0 Sieg konnte die SG nach zwei Spieltagen die Tabellenspitze der Spielgruppe festigen. Am Sonntag trat die Mannschaft von der Salzach bei der DJK Otting an. Vor 35 Zuschauern eröffnete ein Tor in der 13. Minute die Tür zum Auswärtssieg. Eine Minute vor dem Pausentee erhöhte die SG Leobendorf/Laufen den Spielstand und machte ihr Finish in der 57. Minute. Ein 3:0 Sieg, welcher der U17 weiteres Selbstvertrauen einhauchen wird.
Wenigstens die D1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf konnten ein Testspiel unter der Woche für sich entscheiden. Bei der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning siegten die Spieler um Kapitän Leon Scholtes mit 2:0. Tore in der 11. Minute und 35. Minute sicherten den Testspielerfolg der U13. Doch am Freitag erlitt die selbe Mannschaft beim TSV Fridolfing im ersten Punktspiel der Frühjahrskreisklasse eine Niederlage. Knapp mit 2:1 unterlag man auf dem Fridolfinger Sportgelände. Dabei dachten schon die 30 Zuschauer an eine Punkteteilung, denn nach Toren in der 9. Minute (1:0 Fridolfing) und 19. Minute (1:1 Laufen/Leobendorf) schien sich nichts mehr zu tun. Jedoch in der Schlussminute konnte der TSV Fridolfing noch einen Treffer erzielen und so den späten Heimsieg für sich einfahren. Ebenso ohne Erfolg blieb das Freundschaftsspiel der C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf, welche am Freitagabend auf heimischen Gelände in Laufen gegen die österreichische Mannschaft der SPG Eggelsberg/Moosdorf/Tarsdorf/Geretsberg testeten. Klar mit 0:4 mussten sich die Salzachstädter geschlagen geben. In den 70. Spielminuten war das österreichische Team einfach effektiver und brachte dem Kreisligisten von der Salzach diese Niederlage somit bei.
Ebenfalls eine klare Niederlage erlitten die E-Juniren am Samstagmittag beim Testkick in Tittmoning. Der dortige TSV konnte mit 11:6 den SV Laufen "abfertigen". Schon zur Halbzeit stand es 6:0 in der Salzachau von Tittmoning und 15 Zuschauer sahen im zweiten Durchgang keine Änderung, jedoch beidseits viele Tore. Der Samstag ging für den SV Laufen mit dem ersten Heimspieltag der Rückrunde für die Herren weiter. Gegen die SG Schönau konnte die 1. Mannschaft vor 95 Zuschauern auf der eigenen Sportanlage keinen Sieg einfahren. Mit 2:3 unterlag man dem Aufstiegskandidaten aus der Schönau. Felix Zange brachte die Gäste früh in der 2. Minute in Front. Marco Freimanner glich in der 11. Minute den Spielstand aus. Noch vor der Pause fielen zwei weitere Treffer. Stefan Weinbuch war es in Minute 32, der die Gäste erneut in Führung schoss, bevor abermals Marco Freimanner per Strafstoß in der 42. Minute ausglich. Der Siegtreffer fiel schon in der 55. Minute durch einen Kopfballtreffer von Simon Sanktjohanser (wir berichteten gesondert). Für Laufens 2. Mannschaft geht die Suche nach dem nächsten Sieg weiter. Die "unendliche Reise" fand auch im Heimspiel gegen den SV Kay II kein Ende. Ein früher Treffer von Michael Ströber in der 5. Minute war zugleich das goldene Tor für die Gäste aus Kay.
Durchaus zufrieden waren am Sonntagvormittag die F-Junioren des SV Laufen. Sie gastierten beim Hallenturnier in Aufham. Dieses Turnier des SC Anger entschied die SG Schönau ohne Niederlage für sich. Der SV Laufen pendelte sich dank einer soliden Defensivleistung auf Rang 5 des Schlussklassements ein. Dass man jedoch vorne Chancen um Chancen vergab, verhinderte eine vermeintlich bessere Platzierung (wir berichteten gesondert). Nachdem die B-Junioren, wie zuvor erwähnt, einen Auswärtssieg einfuhren, empfingen die Damen der SG Fridolfing/Laufen den Tabellenvierten des SV Prutting zum Punkterennen in der Kreisliga. Keine Frage: Es war ein gewonnener Punkt, den die SG Fridolfing/Laufen vor 30 Zuschauern auf dem Sportgelände zu Fridolfing einfuhren. In der 39. Minute konnte Franziska Mummert zur Gästeführung einnetzen. Dieser Spielstand wurde eine Minute vor der Pause durch Laura Maier zum 2:0 zugunsten des SV Prutting erhöht. Damit war aber das Toreschießen der Gäste beendet und es netzte im zweiten Durchgang nur noch der Hausherr. Stephanie Mühlthaler war es in der 48. Minute, die den Anschlusstreffer erzielte. Den Spielstand egalisierte dann Sophie Buttkewitz in der 55. Minute zur schlussendlichen Punkteteilung.
Schlussendlich muss man von Seiten des SV Laufen feststellen, dass sich die Spielwochen in Achterbahnfahrten entwickeln. Schneidet man in der einen Woche gut ab, so scheint in der Folgewoche der Teufel im Detail zu stecken. Wenn die Ziele der Mannschaften erreicht werden sollen, darf durchaus überall ein Schippchen draufgelegt werden. Jedoch verbleibt noch genug Zeit bis zu den jeweiligen Saisonschlusspurten.

Der in weiß gekleidete Julian Draak musste mit seinem SV Laufen eine 2:3 Heimniederlage gegen die SG Schönau hinnehmen (Foto: Zuckschwerdt).