Die Spielwoche begonnen haben die F-Junioren. Sie starteten im Wieninger-Libella-Cup mit dem ersten Gruppenspiel gegen den BSC Surheim II. In einer Partie, wo die Stärken immer wieder wechselten trennte man sich 6:6 Unentschieden (wir berichteten gesondert). Ein wahres Torfestival, was sich am Mittwoch auf der Sportanlage in Laufen darbot. Ebenfalls am Mittwoch gastierte die DJK Weildorf bei der B-Jugend der SG Leobendorf/Laufen. Die Hausherren gingen im Waldstadion von Leobendorf nach 48. Minuten in Führung. Michael Eberl gelang für die Gäste in der 67. Minute der Ausgleichstreffer zur Punkteteilung. Die Tabellenspitze behielt trotz der Punkteteilung mit einem Punkt Vorsprung die SG Leobendorf/Laufen.
Einen weiteren Erfolg fuhren die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf ein. Sie gastierten am Freitagabend (9. Mai) bei der JFG Teisenberg in Teisendorf. 30 Zuschauer sahen, dass die Gäste von der Salzach in der Schlussminute den Siegtreffer erzielten und so in der Tabelle auf Rang 2 vorrückten. Fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter des FC Hammerau, der am kommenden Freitag in Laufen zu Gast sein wird - das Spitzenspiel der Spielgruppe.
Weiterhin im Flow befinden sich die D-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Sie waren in Taching zu Gast und ließen an ihrem derzeitigen Lauf keine Zweifel. Die heimische SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning musste sich klar mit 1:4 geschlagen geben und die SG Laufen/Leobendorf im Klassement auf Rang 4 vorrücken lassen. Eine enge Kreisklasse bei der U13, wo von Tabellenplatz 1 bis Tabellenplatz 4 magere 3 Punkte Abstand bestehen.
Endlich konnten auch die E-Junioren des SV Laufen einen Erfolg einfahren. Im Punktspiel der Spielgruppe besiegten die Laufener den SV Leobendorf II klar mit 5:0 und können damit einen erfolgreichen Frühjahrsstart feiern. Jetzt soll es auch im Sparkassenpokal klappen und so die zwei Hochzeiten positiv gestaltet werden.
Leider ohne Punkte bleiben die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Die höchstklassierte Mannschaft vom SV Laufen tritt in diesem Frühjahr in der Kreisliga an und muss auch nach dem Samstagvormittag auf Punkte warten Gegen die JFG Alztal/Halsbachtal/Kirchweidach (wir berichteten gesondert) unterlag die U15 von der Salzach mit 0:3 Toren. Die JFG bleibt damit mit 2 Punkten Tabellenführer der Kreisliga, während die SG Laufen/Leobendorf mit bisher keinem Pluspunkt das Tabellenende "ziert".
Die 1. Mannschaft des SV Laufen konnte am Samstagnachmittag einen weiteren Sieg einfahren. Dem SC Vachendorf rangen die Salzachstädter Herren einen 2:1 Sieg ab (wir berichteten gesondert). Marco Freimanner war es eine Minute vor der Pause, der die Salzachstädter in Führung schoss. Simon Maier erhöhte in der 71. Minute auf 2:0. Den Endstand stellte Leon Prambs mit dem Treffer zum 2:1 in der Schlussminute her.
Laufens 2. Mannschaft unterlag gegen den Spitzenreiter des TSV Fridolfing II auf heimischen Platz mit 0:4. Obwohl man mit schmalem Kader gut gegen den Aufstiegsaspiranten der B-Klasse mithielt, konnte man selbst wenig für die Offensive tun. Zwei Tore des Gästekapitäns Lukas Kellner im ersten Durchgang und weitere Tore von Stefan Berger und Michael Seehuber bedeuteten den Gästesieg auf der Sportanlage des SV Laufen am Samstagnachmittag.
Eine Heimspielniederlage erlitten auch die Frauen der SG Fridolfing/Laufen. Vor 80 Zuschauern auf dem Kunstrasen von Fridolfing unterlag die Elf dem Tabellenführer der Kreisliga, der SG Jettenbach/Gars mit 1:4. Somit stehen die Damen aus Fridolfing/Laufen weiterhin auf Rang 7 und haben drei Punkte Abstand zum Abstiegsplatz. Gästespielerin Lisa Winterer brachte die Gäste bis zur 26. Minute mit 2:0 in Front. Laura Holzner und Theresa Perzlmaier erhöhten noch vor der Halbzeit auf ein klares 4:0. Elena Mayer erzielte für die SG Fridolfing/Laufen in der 88. Minute den Ehrentreffer zum 1:4 Endstand.

Die C-Junioren (hier in weiß-schwarz-weiß gekleidet) suchen auch nach diesem Wochenende weiter den ersten Punkt in der Kreisliga (Foto: Schmidbauer).