Laufen/Bischofswiesen: Ein interessanter Test fand am Freitagabend (21. Februar 2025) zwischen dem SV Laufen und Bischofswiesen in Bischofswiesen statt. Es stand am Ende eine knappe 1:2-Niederlage für die Gäste zu Buche. Die Begegnung war von einer frühen Dramatik geprägt, als Markus Hölzl bereits in der ersten Spielminute die Heimelf vom Riedherrn in Führung brachte.
Die Anfangsphase gehörte ganz klar der Mannschaft aus Bischofswiesen, die mit viel Tempo und Engagement agierte und mit dem schnellen Führungstreffer den Salzachstädtern einen Schock verpasste. Der SV Laufen ließ sich jedoch nicht allzu lange einschüchtern. Nach neun Minuten bot sich Julian Draak die Chance zum Ausgleich, doch sein Schuss wurde vom Bischofswiesner Torwart, der einen Sahnetag erwischte, pariert. Nur zwei Minuten später trat Hölzl erneut in Erscheinung, schoss scharf aus der Halbposition, wobei Laufens Keeper Böhm seine Klasse zeigte und das zweite Gegentor verhinderte. Aufgrund einer steigenden Fehlerquote beim SV Laufen fand Bischofswiesen immer besser ins Spiel und bestimmte für eine Viertelstunde das Geschehen. Der SV Laufen war bemüht Nadelstiche zu setzen und fast hätte der ständig Richtung Ball orientierte Julian Draak in der 22. Minute den Ausgleich erzielt. Sein Schuss traf nur den Pfosten, und die darauffolgende Nachschusschance durch Andreas Kleinschwärzer wurde vom Torwart der Hausherren, Christoph Irlinger, abgewehrt. In einer Drangphase des SVL kassierten sie zum ungünstigen Zeitpunkt das zweite Gegentor. In der 25. Minute spielte Fabrice Enyange den Ball auf den freigelaufenen Ruben Weyer, der mit Leichtigkeit auf 2:0 stellte. Trotz des Rückstands zeigte der SV Laufen eine deutliche Leistungssteigerung und entwickelte ein flottes Spiel. In der 36. Minute führte ein Foulspiel von Tobias Kosch an Julian Draak zu einem Strafstoß, den Simon Maier jedoch nicht verwandeln konnte – Irlinger parierte souverän.
Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für die Laufener. Julian Draak zog in der 48. Minute einen Freistoß, den Irlinger erneut entschärfen konnte. Auch in der 59. Minute hatten die Gäste eine Möglichkeit, als Draak per Kopf scheiterte. Doch dann, in der 73. Minute, war es Kapitän Maxi Obermayer, der mit einem Distanzschuss über Irlinger hinweg den verdienten Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. Fast im Gegenzug hätte Bischofswiesen den alten Abstand herstellen können, aber die Chance von Hölzl ging hauchdünn vorbei. In der 79. Minute war es erneut Julian Draak, der die Chance auf den Ausgleich hatte. Doch Irlinger bewahrte seine Mannschaft erneut vor einem Gegentor und sicherte den knappen Sieg für Bischofswiesen.
Insgesamt zeigte der SV Laufen im zweiten Durchgang eine erwähnenswerte Leistungssteigerung und trat als gleichwertiger Gegner auf. Das Team kann auf dieser Leistung aufbauen und optimistisch in die Zukunft blicken. Der FC Bischofswiesen konnte seine Erfolgsserie in der Vorbereitung weiter fortsetzen und nun mit mächtigem Selbstbewusstsein weiterarbeiten.