Am Mittwoch (12. März) begann der bunte Reigen der Spiele für die Teams des SV Laufen. Die D1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf empfingen dabei auf heimischen Rasen in Laufen internationale Konkurrenz des UFC Ostermiething. In einer knappen Partie vor 20 Zuschauern konnte die Heimelf aus Laufen und Leobendorf nach einem Treffer in der 22. Minute einen Testspielsieg verzeichnen. Ebenfalls am Mittwoch waren die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf gefragt. Sie gastierten zum Test beim TSV Fridolfing. 15 Zuschauer auf der Sportanlage in Fridolfing wollten sich den 3:1 Sieg der SG Laufen/Leobendorf nicht entgehen lassen. Dabei ging der Gast in der 29. Minute in Führung, kassierte aber kurz nach der Pause (42. Minute) den Egalisierungstreffer. Minute 52 und 59 brachten der SG zwei weitere Tore, welche den Testsieg auf auswärtigem Gelände bedeutete.
Samstags traten satte fünf Mannschaften auf den Plan. Den Beginn machten wiederum die D1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf. Erneut hatten sie in einem Testspiel Heimrecht und empfingen diesmal spielstarke Jungs vom SV Surberg. Diese Gastmannschaft zeigte spielerisch einen guten Auftritt, konnten aber das Anfangstempo nicht halten und mussten dem Druck des Hausherren, vorwiegend im zweiten Durchgang, nachgeben. Ein 4:1 Sieg für die SG Laufen/Leobendorf stand schlussendlich vor 40 Zuschauern auf dem Tableau. Schon im ersten Durchgang konnte die Heimelf trotz eines spielstarken Gegners mit 2:0 in die Kabine gehen. Tore in der 10. und 29. Minute waren dafür verantwortlich. Das 3:0 in der 39. Minute bedeutete die Vorentscheidung. Schon vier Minuten später traf die SG Laufen/Leobendorf erneut und kassierte in der Schlussphase nur noch einen Gegentreffer zum 4:1 Endstand. Ebenfalls in Laufen testeten die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf am Samstagmittag. Gegner war die SG Trostberg/Heiligkreuz. 20 Zuschauer sahen eine spannende Partie, in der die Hausherren zur Pause nach Toren in der 2. Minute und 32. Minute in Front lagen. Den Gästen aus Trostberg und Heiligkreuz gelang aber im Folgeverlauf die Egalisierung des Spielstandes. Die Gäste-SG netzte in der 43. Minute ein und legte in der 50. einen nach. Die Entscheidung erwirkte die SG Laufen/Leobendorf drei Minuten vor dem Spielende und stellte somit den 3:2 Endstand her. Erfolgreich in die Frühjahrssaison starteten die B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen. Sie empfingen zum ersten Punktspiel des Jahres die SG Scheffau-Schellenberg auf dem Sportgelände in Leobendorf. 50 Zuschauer sahen dabei einen beeindruckenden 3:0 Sieg der Heimelf. Früh in der 11. Minute sorgte die heimische SG für den Führungstreffer. Lange hielt der Spielstand, bis in der 62. Minute und schlussendlich in der 80. Minute die Tore zum Endstand fielen. Ein guter Start für die U17 von der Salzach, die damit gemeinsam mit dem ESV Freilassing und der DJK Weildorf im Klassement nach dem erste Spieltag ohne Gegentor in der Spielgruppe stehen. Interessant in einigen Facetten war auch das erste Punktspiel der 1. Mannschaft des SV Laufen am Samstagnachmittag (wir berichteten gesondert). Sie gastierten beim ASV Piding und bei deren Vereinsheimeinweihung. Ein Spiel, welches man im Vorfeld vielleicht schon beenden hätte können und sich auf ein 0:0 einigen hätte können. Doch es wurde natürlich angepfiffen. Die Mannschaften trennten sich auf dem Sportplatz von Piding 1:1 Unentschieden. Benedikt Kleinert schoss die heimische Elf durch einen Strafstoß in der 45. Minute in Front. Laufens Marco Freimanner gelang in der 73. Minute der Ausgleich und somit vor 80 Zuschauern der Treffer zur Punkteteilung. Engagiert und mit Hoffnung besetzt war der Auftritt der 2. Mannschaft des SV Laufen im B-Klassen-Match beim haushohen Favoriten des SV Wacker Burghausen II. 50 Zuschauer sahen eine mehr als spannende Partie im Waldpark von Lindach auf Kunstrasen. Tesfazghe Henok schoss in der 24. Minute zur 1:0 Favoritenführung ein. Doch die Stunde von Laufens Karl Seger schlug im Anschluss. In der 29. Minute besorgte der Sommerzugang der Salzachstädter den Ausgleichstreffer. Seger schoss in der 48. Minute sogar zur 2:1 Führung des SVL ein und die Mannen um Trainer Adrian Braunsperger glaubten schon fast an ein kleines Wunder und an einen Auswärtssieg. Jedoch wurde Segers Treffer zwei Minuten darauffolgend postwendend von Daniel Bernard ausgeglichen. Die Entscheidung und somit den 3:2 Favoritensieg besorgte Nikolas Petrovic in der 67. Minute und zerstörte damit die Hoffnung des SV Laufen II auf etwas Zählbares bei der Regionalligareserve von Burghausen.
Den Abschluss der Spielewoche bestritten die Frauen der SG Fridolfing/Laufen. Jedoch blieben sie am Sonntag in Mühldorf semierfolgreich. Mit einem glatten 3:0 mussten sie sich der SG Polling/Mühldorf geschlagen geben, die ihrerseits nun die Sslzachdamen tabellarisch überholten. Mirjeta Ramizi sorgte mit Toren in Minute 7 und 19 für die rasche Führung. Diese wurde im zweiten Durchgang durch einen Treffer von Sharina Laggerbauer ausgebaut und zu Ende gebracht.

Die D1-Junioren der SG Laufen/Leobendorf (hier in weiß-rot) absolvierten eine erfolgreiche Testspielwoche mit zwei Heimsiegen gegen Ostermiething und Surberg (Foto: Schmidbauer).