Im Rahmen des großen Jugendturnierwochenendes beim SV Laufen Ende Juni 2025 konnte die F2-Jugend des SV Laufen einen Heimsieg einfahren. Ziemlich souverän rauschte die Zweitvertretung der Salzachstädter durch das eigene Turnier und ließ die restliche Konkurrenz von vier Mannschaften hinter sich. Mit sechs Punkten Vorsprung war dem SV Laufen definitiv der Turniersieg auf eigenem Rasen nicht zu nehmen. Neben der Gastgebermannschaft des SV Laufen nahmen am F2-Jugend-Turnier in Laufen folgende Vereine teil: BSC Surheim, SV Kay, ESV Freilassing und der TSV Bad Reichenhall. Hinter dem späteren Turniersieg platzierte sich ein weitgefächertes Feld im Kampf um die Plätze. Die Heimelf ließ schon von Beginn wenig Zweifel am eigenen Anspruch und kassierte bei Punktverlustfreiheit lediglich einen Gegentreffer und dies sogleich im ersten Match. Ansonsten hielt sich die Heimelf defensiv schadlos und holte im Verlauf wichtige Siege. Dahinter kämpften die weiteren vier Kontrahenten leidenschaftlich um jeden Zähler und platzierten sich damit mehr oder weniger aus einer Sicht zufriedenstellend.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SV Laufen vs. TSV Bad Reichenhall 2:1, BSC Surheim vs. SV Kay 0:0, ESV Freilassing vs. SV Laufen 0:2, SV Kay vs. TSV Bad Reichenhall 2:0, ESV Freilassing vs. BSC Surheim 1:4, SV Kay vs. SV Laufen 0:1, TSV Bad Reichenhall vs. ESV Freilassing 0:1, SV Laufen vs. BSC Surheim 2:0, ESV Freilassing vs. SV Kay 1.0 und BSC Surheim vs. TSV Bad Reichenhall 0:1.
Die Endplatzierungen des F2-Junioren-Turniers:
1. SV Laufen (12 Punkte und 7:1 Tore), 2. ESV Freilassing (6 Punkte, 3:6 Tore), 3. BSC Surheim (4 Punkte, 4:4 Tore), 4. SV Kay (4 Punkte, 2:2 Tore) und 5. TSV Bad Reichenhall (3 Punkte, 2:5 Tore).
Aller Ehren wert waren die Auftritte der F1-Mannschaften im Rahmen des Jugendturniers des SV Laufen Ende Juni. Dabei sehr beeindruckend die Leistung der DJK Weildorf, welche kurzfristig eingesprungen ist und sogleich das Turnier an der Salzach für sich entschied. Ohne Niederlage und ohne Gegentor konnte die blau-gelbe Truppe den Sieg im F1-Jugendturnier einfahren und ließ die Konkurrenz und den Titelverteidiger des FC Hammerau hinter sich. Sechs Mannschaften waren am Samstagnachmittag (28. Juni 2025) gemeldet, davon traten fünf an und spielten so über 2 1/2 Stunden den Turniersieg aus, den die DJK Weildorf beeindruckend einfuhr. Kurzfristig eingesprungen war die Elf des Kreisliga-Aufsteigers zur Stelle und sicherten sich vor dem Titelverteidiger des FC Hammerau den 1. Platz. Knapp hinter dem Spitzenduo lief das österreichische Team des 1. Oberndorfer SK ein und verwies die Schwesterstadt des SV Laufen auf Rang 4. Mit Rang 5 musste sich schlussendlich die Mannschaft des SV Leobendorf zufriedengeben.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SV Laufen vs. FC Hammerau 0:0, ESV Freilassing vs. Oberndorfer SK 0:2, SV Leobendorf vs. DJK Weildorf 0:0, ESV Freilassing vs. SV Laufen 0:2, DJK Weildorf vs. FC Hammerau 1:0, Oberndorfer SK vs. SV Leobendorf 1:0, SV Laufen vs. DJK Weildorf 0:1, SV Leobendorf vs. ESV Freilassing 2:0, FC Hammerau vs. Oberndorfer SK 1:0, SV Leobendorf vs. SV Laufen 1:1, Obendorfer SK vs. DJK Weildorf 0:2, ESV Freilassing vs. FC Hammerau 0:2, Oberndorfer SK vs. SV Laufen 1:1, FC Hammerau vs. SV Leobendorf 2:0 und DJK Weildorf vs. ESV Freilassing 2:0.
Die Endplatzierungen des F1-Turniers:
1. DJK Weildorf (13 Punkte und 6:0 Tore), 2. FC Hammerau (10 Punkte, 5:1 Tore), 3. Oberndorfer SK (7 Punkte, 4:4 Tore), 4. SV Laufen (6 Punkte, 4:3 Tore), 5. SV Leobendorf (5 Punkte, 3:4 Tore) und 6. ESV Freilassing (0 Punkte, 0:10 Tore).
Im Rahmen des großen Jugendturnierwochenendes beim SV Laufen konnte der ESV Freilassing am Sonntagvormittag (29.06.25) das stärkste Bambini-Team stellen. Die Eisenbahner gewannen das Turnier in Laufen und beeindruckten dabei gegentorlos. Sechs Mannschaften trafen sich am Sonntagvormittag beim unbestrittenen Zuschauermagnet an der Freilassinger Straße in Laufen. Dort fand das G-Junioren-Turnier im Rahmen des großen Jugendturnierwochenendes statt. Der ESV Freilassing zeigte sich dabei am stärksten und konnte gegentorlos dieses Bambini-Turnier für sich entscheiden. Nebenbei entschied der ESV jedes Spiel für sich und freute sich ohne Punktverlust vor dem TSV Teisendorf über den Turniersieg. Auf dem dritten Stockerlplatz landete die Heimelf des SV Laufen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SV Laufen vs. TSV Teisendorf 0:2, ESV Freilassing vs. SV Kirchanschöring 1:0, SV Leobendorf vs. SC Anger 0:1, ESV Freilassing vs. SV Laufen 1:0, SC Anger vs. TSV Teisendorf 0:3, SV Kirchanschöring vs. SV Leobendorf 1:1, SV Laufen vs. SC Anger 1:0, SV Leobendorf vs. ESV Freilassing 0:7, TSV Teisendorf vs. SV Kirchanschöring 3:0. SV Leobendorf vs. SV Laufen 1:2, SV Kirchanschöring vs. SC Anger 1:0, ESV Freilassing vs. TSV Teisendorf 3:0. SV Kircnanschöring vs. SV Laufen 0:3, TSV Teisendorf vs. SV Leobendorf 4:1 und SC Anger vs. ESV Freilassing 0:1.
Die Endplatzierungen des G-Turniers:
1. ESV Freilassing (15 Punkte und 13:0 Tore), 2. TSV Teisendorf (12 Punkte, 12:4 Tore), 3. SV Laufen (9 Punkte, 6:4 Tore), 4. SV Kirchanschöring (4 Punkte, 2:8 Tore), 5. SC Anger (3 Punkte, 1:6 Tore) und 6. SV Leobendorf (1 Punkt und 3:15 Tore).
Zum Abschluss des großen Jugendturnierwochenendes beim SV Laufen konnte der SV Leobendorf zum Ende hin das U11-Turnier für sich entscheiden. Die Leobendorfer Kicker fingen zum Ende hin noch den ESV Freilassing ab und konnten so den Turniersieg an der Salzach feiern. Ohne Gegentor marschierten die grün-weißen Mannen durch das Turnier und waren am Ende somit verdienter Sieger. Nach Absagen und einem kurzfristigen Nichtantritt hatten die Organisatoren um Jugendleiter Stephan Wendelberger und Abteilungsleiter Christian Schmidbauer zu Beginn des Turniers noch einiges zu tun und mussten den Spielplan umschreiben. So spielte man eine Doppelrunde, in der der SV Leobendorf sich als Sieger hervortat. Zum Ende hin konnten die Leobendorfer das direkte Duell um den Turniersieg gegen den ESV Freilassing für sich entscheiden und so auf den obersten Stockerlplatz springen. Auf Rang drei in der Viererkonkurrenz landete der SV Saaldorf.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
SV Leobendorf vs. SV Saaldorf 0:0, SV Laufen vs. ESV Freilassing 0:1, SV Leobendorf vs. SV Laufen 3:0, ESV Freilassing vs. SV Saaldorf 0:0, SV Saaldorf vs. SV Laufen 3:0, ESV Freilassing vs. SV Leobendorf 0:0, SV Saaldorf vs. SV Leobendorf 0:0, ESV Freilassing vs. SV Laufen 3:0, SV Laufen vs. SV Leobendorf 0:5, SV Saaldorf vs. ESV Freilassing 0:1, SV Laufen vs. SV Saaldorf 1:0 und SV Leobendorf vs. ESV Freilassing 2:0.
Die Endplatzierungen des E-Turniers:
1. SV Leobendorf (12 Punkte und 10:0 Tore), 2. ESV Freilassing (11 Punkte, 5:2 Tore), 3. SV Saaldorf (6 Punkte, 3:2 Tore) und 4. SV Laufen (3 Punkte, 1:15 Tore).






