SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2024/2025 DC Turtles triumphieren zum vierten Mal

Laufen: Die 21. Stadtmeisterschaft im Hobby-Kleinfeld am Samstag beim SV Laufen brachte zwar einen neuen Stadtmeister, dieser holte sich den Titel allerdings nun schon zum vierten Mal. Die DC Turtles besiegten im Finale die Ädei Hüttn und können nach 2015, 2018 und 2019 den begehrten Titel einheimsen. Weiter auf dem Podium kam die SpVgg Haiden-Heining.

Die Verantwortlichen des SV Laufen hatten am Samstag alles bereitet und wohl auch guten Kontakt nach oben. Das Wetter war pünktlich zur Stadtmeisterschaft optimal und sonnig und es konnten 11 Mannschaften bei der 21. Ausgabe der Stadtmeisterschaft im Hobby-Kleinfeldfußball begrüßt werden. 1. Vorstand Andreas Leistner freute sich mit seinen Helfer über den regen Zuspruch. Christian Schmidbauer, der gemeinsam mit seinem Platzsprecherkollegen Norbert Eberherr durch das Turnier führte, hatte den Spielplan erstellt und die Teilnehmer in zwei Vorrundengruppen eingeteilt. Die Platzierungsspiele und Finals fanden den Höhepunkt dann gegen 18 Uhr.

Um 13 Uhr startete das Turnier auf dem Sportgelände an der Freilassinger Straße in Laufen und auch Bürgermeister Hans Feil (Schirmherr) ließ es sich selbstverständlich nicht nehmen im Laufe des Nachmittags sich den sportlichen Kick anzusehen.

Die Gruppe A war definitiv heiß umkämpft. Ausreißer nach oben waren die DC Turtles, die sich keine Blöße gaben, nach unten die "Rosaroten Zauberfeen", die trotz guten Einsatzes keinen Punkt ergattern konnten. Der Rest stritt mehr oder weniger um den 2. Platz in der Gruippe A, was gleichbedeutend mit dem Halbfinale stand. Erst im allerletzten Vorrundenspiel fiel dabei die Entscheidung. Die SpVgg Haiden-Heining siegte gegen den 1.FC Schoschham souverän mit 4:0 und sicherte sich so das Ticket für das Semifinale.

Die Gruppe B bestimmten im Grunde zwei Teams. Die Ädei Hüttn (Sieger im Jahr 2023) und der letztjährige Finalist von Dynamo Snusgrub. Diese beiden Mannschaften sicherten sich auch die Halbfinaltickets, der Rest spielte dann um die Plätze.

Eine klare Sache wurde nach der Vorrunde das Spiel um Platz 9. Hier besiegte "Fresh Dax" dann "De Wuidn und da Vali" klar mit 4:0 Toren. Knapper wurde es im Anschluss in den Halbfinalspielen. Im ersten Halbfinale setzte sich DC Turtles im Neunmeterschießen gegen Dynamo Snusgrub durch (5:4). Ein Strafstoß im zweiten Halbfinale entschied die Partie zugunsten der Ädei Hüttn (1:0) gegen die SpVgg Haiden-Heining. Damit die Halbfinalmannschaften noch genug Pause vor den beiden letzten Spielen hatten, wurde das Spiel um Platz 7 und das Spiel um Platz 5 zuvor ausgetragen.

Das Spiel um Platz 7 entschied der 1.FC Schoschham mit 1:0 gegen den 1.FC Haxenleger für sich. Weniger glücklich war Vorjahresstadtmeister FC Levanti, die auch das Spiel um Platz 5 gegen SpVgg Felbmaßl abgeben mussten (1:2).

Ausschließlich im Neunmeterschießen wurden die Endspiele entschieden. Die SpVgg Haiden-Heining konnte nach etwas Zeit (vorher Benfica Haiden und FC Heining) wieder aufs Podium springen. Im Ausscheidungsschießen besiegten sie nun Dynamo Snusgrub mit 4:3. Der Vorjahresfinalist musste leicht enttäuscht den undankbaren 4. Platz zur Kenntnis nehmen. Das große Turnierfinale fand im Einmarsch unter den Klängen der Champions League Musik statt. Der Höhepunkt war, dass auch hier "nur" ein 1:1 in regulärer Spielzeit zustande kam und ein abermaliges Neunmeterschießen die Entscheidung im Match zwischen dem Stadtmeister von 2023 und dem Stadtmeister von 2015, 2018 und 2019 bringen musste. Hier setzte sich das Team von "DC Turtles" nach einigen vergebenen und gehaltenen Schüssen beidseits mit 4:3 durch und feierte somit den vierten Titel in dieser Meisterschaft.

Die Siegerehrung führten die SV Laufen Vorsitzenden Andreas Leistner und Florian Kalb in gewohnt sicherer Weise durch und überreichten allen Mannschaften Präsente. Schlussendlich wanderte der Wanderpokal nun von FC Levanti (2024) zum neuen und abermaligen Stadtmeister der DC Turtles.

Dieser Titel will von der neuen Gewinnermannschaft am 4. Juli 2026 verteidigt werden. Dann wartet auf dem SV Laufen Sportgelände die 22. Stadtmeisterschaft für Hobby-Kleinfeldmannschaften auf die Fußballinteressierten.

Endstand Vorrundengruppe A:

1. DC Turtles (15 Punkte und 19:1 Tore), 2. SpVgg Haiden-Heining (10 Punkte, 11:6 Tore), 3. FC Levanti (7 Punkte, 9:9 Tore), 4. 1.FC Schoschham (7 Punkte, 5:9 Tore), 5. Fresh Dax (4 Punkte, 6:9 Tore) und 6. Rosarote Zauberfeen (0 Punkte, 3:19 Tore).

Endstand Vorrundengruppe B:

1. Ädei Hüttn (10 Punkte, 13:2 Tore), 2. Dynamo Snusgrub (8 Punkte, 10:2 Tore), 3. SpVgg Felbmaßl (5 Punkte, 10:7 Tore), 4. 1.FC Haxenleger (4 Punkte, 9:8 Tore) und 5. De Wuidn und da Vali (0 Punkte, 3:26 Tore).

Finalspiele:

Spiel um Platz 9: Fresh Dax vs. De Wuidn und da Vali 4:0; Spiel um Platz 7: 1.FC Schoscham vs. 1.FC Haxenleger 1:0; Spiel um Platz 5: FC Levanti vs. SpVgg Felbmaßl 1:2; 1. Halbfinale: DC Turtles vs. Dynamo Snusgrub 5:4; 2. Halbfinale: SpVgg Haiden-Heining vs. Ädei Hüttn 0:1; Spiel um Platz 3: SpVgg Haiden-Heining vs. Dynamo Snusgrub 4:3 und Finale: Ädei Hüttn vs. DC Turtles 3:4.

Endstand der 21. Stadtmeisterschaft beim SV Laufen:

1. DC Turtles; 2. Ädei Hüttn; 3. SpVgg Haiden-Heining; 4. Dynamo Snusgrub; 5. SpVgg Felbmaßl, 6. FC Levanti; 7. 1.FC Schoschham; 8. 1.FC Haxenleger; 9. Fresh Dax; 10. De Wuidn und da Vali und 11. Rosarote Zauberfeen.


Bild 1: Neuer Stadtmeister DC Turtles mit 1. Vorstand Andreas Leistner (links) und 3. Vorstand Florian Kalb (hinten in der Mitte).


Nicht nur auf dem Platz, auch beim Ausschank war gute Stimmung vorhanden


Die Platzsprecher Norbert Eberherr (Mitte) und Christian Schmidbauer (rechts) sorgten für den reibungslosen sportlichen Ablauf der 21. Stadtmeisterschaft


Natürlich spielten auch Damen beim Turnier mit. Alina Straßer von den "Rosaroten Zauberfeen" bei der Siegerehrung mit Andreas Leistner (links) und Florian Kalb (rechts)


Großer Andrang vor der Siegerehrung bei kalten Getränken und warmen Essen

Fotos: Obermayer/Schmidbauer


 
Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
783587Gesamt:
293Heute:
254Gestern:
150.08� Pro Tag:
Unsere Partner