Trotz aller darauffolgender Fehlerkette beider Mannschaften gelang den Hausherren der DJK Otting ein durchaus gelungener Start in das Abstiegsduell mit dem SV Laufen. Schon nach zwei gespielten Minuten schoss Thomas Schweiger au spitzem Winkel scharf auf das Gehäuse der Gäste. Der dort postierte Keeper Phillip Krois rettete mit den Fäusten vor dem frühen Rückstand. In der 6. Minute unterlief Michael Kirschner vor dem eigenen Strafraum ein Stockfehler. Abass Daffeh war zur Stelle und schnappte sich den Ball, scheiterte allerdings am entgegen gesprinteten Krois im Duell. Die DJK Otting kam stark in die Partie und zeigte sich in der Offensive äußerst tätig. In der 16. Minute konnte SVL-Spielführer Florian Hollinger einen Kopfstoß von Stefan Kriegenhofer auf der Torlinie retten. Langsam aber sicher konnte sich auch der Gast aus Laufen die ein oder andere Torchance erspielen, oder um es richtig auszudrücken, erkämpfen. Ein Freistoß von Fatos Krasniqi landete bei Christian Höhn, der mit seinem Kopfstoß das Ziel knapp verfehlte (21). Allerdings blieb der Hausherr weiterhin stärker und erzwang weitere kleinere Torchancen. Nach Freistoß von Christoph Seehuber in der 36. Minute musste SVL-Goalie Krois mit voller Streckung den Einschlag des Kopfballs von Jonas Eder verhindern.
Ziemlich früh nach Wiederanpfiff musste Laufens Rückhalt erneut entscheidend eingreifen. Nach einer Flanke von Peter Frisch in der 52. Minute stand Thomas Schweiger bereit. Krois rettete erneut per Glanzparade. In der 54. Minute stürmte der agile Stefan Kriegenhofer an Laufens Kapitän Florian Hollinger vorbei in den Strafraum und zog ab. Kriegenhofer fehlte aber zu diesem Zeitpunkt noch der Trunk aus dem Zielwasserkrug. In der 57. Minute schlug es dann aber ein. Thomas Schweiger tanzte im Strafraum seinen Gegenspieler Maximilian Weber aus und bediente zielgenau Stefan Kriegenhofer. Kriegenhofer ließ sich diese Möglichkeit nicht nehmen und schoss zum 1:0 ein. Nach wiederholtem Foulspiel in der 59. Minute musste Andreas Sommer auf Seiten der DJK Otting das Feld verlassen. Der gut leitende Unparteiische Karl Blaim (TSV Traunwalchen/Matzing) verwies den Mittelfeldspieler mit Gelb-Rot des Platzes. Der SV Laufen sah nun die Chance auf den Ausgleichstreffer und kam vorwiegend durch schnelle Pässe nach vorne in den Gefahrenbereich. In der 69. Minute kam Helmuth Putzhammer mit Schwung über die rechte Außenbahn. Putzhammers scharfe Hereingabe setzte Kapitän Florian Hollinger aus kurzer Distanz an den Außenpfosten. Nur eine Minute darauffolgend versuchte sich David Cienskowski mit einem flachen Schuss in Richtung langes Toreck - verfehlte dieses allerdings um den ein oder anderen Meter. Langsam wurde für den Gast des SV Laufen die Zeit knapp und man verkrampfte zusehends. In der 87. Minute flankte David Cienskowski auf den langen Pfosten. Dort verlängerte Helmuth Putzhammer per Kopf auf seinen Spielführer. Dieser, namentlich Florian Hollinger, versuchte es ebenfalls per Kopfstoß, doch Goalie Tobias Hocker sicherte per Flugeinlage den glücklichen Sieg für seine Mannen der DJK Otting.
Der SV Laufen Kader am Samstag nachmittag in Otting:
Phillip Krois, Fatos Krasniqi, Maximilian Weber, Michael Hollinger, Christian Höhn, David Mühlthaler, Michael Kirschner, Kapitän Florian Hollinger, Helmuth Putzhammer, Gerhard Nafe und David Cienskowski. Ersatz: Alexander Kalb, Florian Stapfer, Dominik Lindner, Robert Bauer und Paul Fehsenmayr.

Laufens Christian Höhn (links), Gerhard Nafe (Nummer 10) und Michael Hollinger (verdeckt) umkreisen den am Boden dahinschlitternden Jonas Eder von der DJK Otting.