Vereinsvorstand Peter Kautzschmann begrüßte die Gäste beim SV Laufen und erläuterte zu Beginn die Möglichkeiten, die der Kreisligist zu bieten hat. Agostino und Tyce sind momentan auf der Suche nach Trainingsmöglichkeiten für ihre in der Gründung befindlichen Fußballschule "MSC - munichsoccercamp" (www.munichsoccercamp.de). Diese Fußballschule, wusste der ehemalige australische Nationalspieler zu berichten, erfindet das "Rad nicht neu", aber hat etwas Spezielles zu bieten. Unter anderem wollen sie sich dafür auszeichnen, dass immer mindestens zwei Ex-Profis die jeweiligen Feriencamps leiten. Neben Paul Agostino und Roman Tyce würden hierfür der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig Martin Max, Rekord-Löwe Michael Hofmann, Torhüter von Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg, und noch viele andere als Freelancer zur Verfügung stehen. Den Hauptsitz wollen sie im Münchner Westen gründen, suchen aber intensiv nach "Filialen" in den Regionen.
Da Jugendleiter Christian Schmidbauer, selbst bekennender Löwenfan, schon seit längerem mit Löwen-Reporter Oliver Griss (früher Abendzeitung, jetzt dieblaue24.de) in Kontakt steht, sehe man den Standort Laufen als perfekt an. Schmidbauer: "Ich hatte kurzfristig die Chance unseren Verein hierfür zu präsentieren und uns dafür zu empfehlen. Gemeinsam mit Peter Kautzschmann bin ich mir sicher, dass ein Feriencamp nicht nur eine einmalige Sache werden könnte, sondern eine Einrichtung, die des Öfteren in regelmäßigen Abständen stattfinden könnte. Mit Paul Agostino und Roman Tyce sind zwei Ex-Profis am Werk, die ehrlich mit uns umgehen und nichts Unmögliches versprechen. Gleiches gilt für uns vom SV Laufen."
So ein Feriencamp soll in den Pfingstferien 2013 über vier oder fünf Tage stattfinden. Man stehe noch in den Vorplanungen. Kautzschmann: "Unser Interesse ist groß, hier zuverlässiger Partner zu werden. Es wäre nicht nur für den SV Laufen ein außerordentliches Ereignis, sondern würde sicherlich auch unseren umliegenden Vereinen und den jeweiligen Jugendlichen und Kindern hervorragende Möglichkeiten bieten."
Agostino am Schluss des Gesprächs: "Ihr seid unser erster Ansprechpartner und werden uns mit euch ganz eng abstimmen," versprach der Liebling der Löwen-Fans.
Bei Kaffee und Kuchen konnte man noch einige Anekdoten austauschen und im Gespräch schon Einzelheiten besprechen, die bei Zusage durchgeführt werden könnten.

Auf dem Foto von links nach rechts: Roman Tyce, SV Laufen-Vorstand Peter Kautzschmann, Paul Agostino und Christian Schmidbauer.
Foto: o.g.