Zwischenzeitlich sah es auf dem Laufener Sportgelände so aus, als würde der SV Oberteisendorf die Mädels der SG Leobendorf/Laufen in Bedrängnis bringen. Die Mädels verspielten eine 3:0 Führung und mussten einige Zeit dagegenhalten und in der Drangphase der Gäste das 3:2 hinnehmen. Doch danach, sobald die Sonne richtig auf den Platz brannte, tauten die Mädels auf und konnten durch zahlreiche elegant vorgetragene Spielzüge den SVO mit 9:2 besiegen. Die Mädels übernehmen nun die Tabellenführung ihrer Gruppe und stießen den SC Vachendorf vom Sonnenplatz weg.
Die B-Jugend der SG Leobendorf/Laufen gestaltete ihr Spiel beim ESV Freilassing ebenfalls erfolgreich. Vom Ergebnis kaum gefährdet schlugen sie die Eisenbahner mit 4:1, stehen nun auf Platz 3 und können ihren Blick auf die vorderen Mannschaften richten. Nach eher durchschnittlichen Partien in den vergangenen Wochen, überzeugten nun die Jungs der U17 wieder mit diesem Sieg. Wieder einmal waren es die beiden Sturmspitzen Hansi Spatzenegger (3x) und Leon Schifflechner, die für den Sieg der U17 sorgten.
Ersatzgeschwächt mussten die C-Junioren am Samstag nachmittag in Weildorf antreten. Und siehe da. Einige Zeit beherrschte die U15 der SG Laufen/Leobendorf die heimische DJK und konnte sogar durch Paul Schmidt mit 1:0 in Führung gehen. Durch zwei individuelle Fehler und daraus resultierenden Kontersituationen konnten die Jungs jedoch keine Punkte mit nach Hause nehmen, was ihnen wohl selbst am allermeisten ärgern dürfte, da hier die zweite Woche in Folge deutlich mehr drin gewesen wäre.
Anders sieht es bei der SG Leobendorf/Laufen der D-Junioren aus. Weiterhin zeigen sie sich vom Platz an der Sonne und holten einen ungefährdeten 5:1 Auswärtssieg beim FC Bischofswiesen. Die U13 überzeugt von Woche zu Woche und wer weiß, ob nicht sogar der inoffizielle Titel der Herbstmeisterschaft gefeiert werden kann. Aber langsam mit den jungen Pferden, bis dahin sind noch einige Partien zu spielen.
Die gleichaltrigen D-Junioren des SV Laufen kamen leider bei der SG Neukirchen/Surberg nicht über ein 2:2 Unentschieden hinweg, stehen aber rechnerisch weiterhin hinter ihren Kollegen der SG auf Platz 2. Die Spitze gestaltet sich aber mittlerweile deutlich enger, steht doch ein gefährlicher Tabellendritter mit dem ASV Piding direkt hinter den Laufenern und Leobendorfern.
Im E-Bereich zeigen sich beide Mannschaften weiterhin überzeugend erfolgreich. Beim TSV Tengling holte die E1 einen souveränen 8:3 Auswärtssieg, dem die E2 am folgenden Samstag vormittag in nichts nach stand und den DJK Weildorf mit 6:2 bezwang. Beide E-Mannschaften des SV Laufen können sich langsam aber sicher Gedanken über die Frühjahrsrunde in der Oberen Gruppe machen.
Die F-1 Junioren konnten am Freitag nicht ganz an die starken Leistungen der Vorwochen anknüpfen, kamen aber beim TSV Freilassing zu einem 3:3- Unentschieden. Fabio Wolf und Benedikt Feil schafften jeweils nach den Freilassinger Führungstreffern den Ausgleich, so dass es mit 2:2 in die Pause ging. Nach dem 3:2 für den TSV konnte Abwehrspieler Jonas Fischinger für den SVL erst in der Schlussminute ausgleichen. Vorangegangen war auch in der 2.Hälfte ein verteiltes Spiel, bei dem sowohl Lukas Schauer auf Laufener Seite mit einigen guten Reaktionen wie auch der Freilassinger Torwart weitere Gegentreffer verhinderten.
Die F2-Junioren zeigten sich von der vorwöchigen Niederlage gegen den TSV Teisendorf (0:4) erholt und holten beim ESV Freilassing 2 einen 2:0 Auswärtssieg und stehen nun am Ende der oberen Tabellenhälfte.

Konnten sich am Samstag über die Eroberung der Tabellenspitze freuen - die B-Juniorinnen der SG Leobendorf/Laufen
Foto: Archiv SV Laufen