Die A-Junioren der SG Laufen/Leobendorf, unter den Betreuern Albert Thanbichler und Ottmar Scheurer, werden am Freitag, den 1. März 2013 um 18:45 Uhr in Leobendorf ihren Trainingsstart bestreiten. Die Kreisklassenmannschaft, welche sich aktuell im gesicherten Mittelfeld befindet, möchte sich den Feinschliff für eine kleine Punktejagd in der Kreisklasse holen und schnellstens die Punkte für den Klassenerhalt einfahren. Alle A-Junioren-Spieler sind recht herzlich eingeladen.
Am 4. März 2013 werden die B-Junioren der SG Leobendorf/Laufen zum Aufgalopp einladen. Trainer Klaus Fiedler und Bernhard Salomon möchten in der Rückrunde der Kreisklasse den aktuellen 3. Tabellenplatz verbessern und in Richtung Meisterschaft angreifen. Dass dies kein träumerisches Ziel ist, hatten die U17-Jungs schon 2012 bewiesen. Selbst der Tabellenführer der JFG Teisenberg scheint nicht unschlagbar zu sein und wurde schon in der Hinrunde an den Rand einer Niederlage gebracht. Ab 19:00 Uhr trifft sich die Mannschaft zum Trainingsauftakt auf dem Laufener Sportgelände.
In Leobendorf werden am selben Tag wie die B-Jugend (4. März) die C-Junioren der SG Laufen/Leobendorf in die Rückrunde starten. Um 18:00 Uhr wird sich das Team um Kapitän Andreas Spitz auf dem Leobendorfer Sportgelände zusammenfinden und die nicht gut gelungene Hinrunde vergessen machen wollen. Trainer Christian Schmidbauer und Martin Niederstraßer wollen in der Vorbereitung die Zielrichtung "Punkte holen wo und wann es geht" in die Köpfe bringen und vor allem die mangelnde Chancenverwertung der Offensivabteilung verbessern.
Ebenso wird das Torhütertraining für die Großfeldtorhüter starten. Torwarttrainer Herbert Fial lädt am Donnerstag, den 7. März um 18:00 Uhr auf die Sportanlage des SV Laufen an der Freilassinger Straße die Torhüter der A-Junioren, B-Junioren und C-Junioren ein.
Die genauen Trainingszeiten/-orte der Rückrunde:
A-Junioren:
In der Vorbereitung Montags und Freitags in Leobendorf, Mittwochs in Laufen. Eine zusätzliche Trainingseinheit findet am Samstag, 9. März von 11 Uhr bis 16:30 Uhr in Laufen statt mit anschließender Spielersitzung und Essen.
Montags und Mittwochs von 18:45 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Sportgelände des SV Laufen, Freilassinger Str. 100, 83410 Laufen.
B-Junioren: Montags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Sportgelände des SV Laufen; Donnerstags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Sportgelände des SV Leobendorf, Au bei Stögen, 83410 Laufen-Leobendorf.
C-Junioren: Montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr auf dem Sportgelände des SV Leobendorf, Au bei Stögen, 83410 Laufen-Leobendorf; Donnerstags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr auf dem Sportgelände des SV Laufen, Freilassinger Str. 100, 83410 Laufen.
Torhütertraining (Großfeld): Montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr auf dem Sportgelände des SV Leobendorf, Au bei Stögen, 83410 Laufen-Leobendorf. In der Vorbereitung eventuell gleiche Trainingszeiten wie C-Junioren = Montags Leobendorf, Donnerstags Laufen.
Die jeweiligen Kontaktdaten der Trainer sind auf der Homepage des SV Laufen unter folgendem Link abzufragen: www.svlaufen.de/Jugend-Trainer.
Die weiteren Mannschaften des SV Laufen werden voraussichtlich Mitte/Ende März den Großfeldmannschaften ins Freie folgen und ebenfalls ihre Vorbereitung auf die Frühjahrsrunde starten.

Auch die beiden Torhüter Emanuel Salomon (links) und Jan Maurischat von den B-Junioren und C-Junioren werden zum Torwarttraining mit Torwarttrainer Herbert Fial wieder ins Freie gehen.
Foto: Archiv SV Laufen