Knapp über 30 Jugendliche durften das Training genießen und einige "Kiebitze" schauten dem professionellen Training zu. Die Trainer waren ebenso wie die Jugendlichen von der ersten Sekunde voll bei der Sache und hatten zahlreiche Übungsstationen aufgebaut. "Alles mit dem Ball" - das war die Vorgabe der Trainer. Mit Torschusstraining, Passtraining und zahlreichen Übungen, die den Spielern und Spielerinnen sichtlich Spass bereiteten, führten die Trainer zwei Stunden das Trainingsprogramm. Selbst ließen es sich die aus München angereisten Trainer nicht nehmen, bei einigen Übungen auch mitzumachen und die Leistungsstärke der SVL-Jugend zu testen. Kurzweilige zwei Stunden waren so schnell zu Ende, dass die Trainierten kaum aufhören wollten. In gemütlicher Runde saßen die Trainer und die Funktionäre noch einige Zeit zusammen und tauschten ihre Gedanken informativ aus.
"Es war uns eine große Freude, die Trainer zu begrüßen. Vor allem, dass hier ehemalige 1860 Profis dabei sind, ist natürlich für mich persönlich als Löwenfan das absolute Schmankerl. Den Jugendlichen hat es enorm Spass gemacht und ich bin sicher, dass hier Zahlreiche am Feriencamp teilnehmen," so Jugendleiter Schmidbauer. Dass es sich um sehr unkomplizierte und nahbare Persönlichkeiten handelte, da waren sich alle anwesenden Spieler und Jugendtrainer sofort sicher und freuten sich über den gegenseitigen Umgang miteinander. Vorstand Peter Kautzschmann: "Der Mittwoch war sicherlich ein guter Start für die folgende Zusammenarbeit, wo alle Seiten profitieren werden."

Einträchtig und konzentriert lauschten die Mädels und Jungs des SV Laufen den Anweisungen vor Trainingsbeginn.
Foto: SV Laufen
Weitere Fotos hier in der Fotogalerie oder unter www.facebook.com/SVLAUFEN.