Fast pünktlich um 18 Uhr begann die Partie auf dem Laufener Sportgelände und beide Mannschaften legten richtig los. Schnelle Spielzüge in die Spitzen und massive Defensivarbeit verhinderten vorerst einen Treffer. Nach knapp einer Viertelstunde jedoch konnten die Platzherren erstmals jubeln. Nach einem Flankenball aus linker Außenposition kam Maximilian Weber auf der Halbposition zum Schuss. Sein strammer Flachschuss war für Gästekeeper Berger nicht zu halten - 1:0. Lange mussten die ebenfalls zahlreich erschienenen Gästefans nicht warten, dann startete ihr Kapitän Maxi Streibl los. Nach einem Gassenpass entfloh Streibl seinem Gegenspieler und ließ Torhüter Tom Lohwieser keine Chance - Ausgleich zum 1:1 und sogleich der Halbzeitstand.
Nur eine Minute nach Wiederanpfiff, der aus dieser Situation sehr überraschende Führungstreffer für die Hausherren. Hansi Spatzenegger schoss aus dem Mittelkreis einen hohen Ball in Richtung Gästegehäuse. Das Leder flog immer weiter und immer höher, plötzlich vor Berger senkte sich das Runde. Berger griff Richtung Ball, doch zu seinem eigenen Ärger flutschte ihm das Runde durch in die Maschen - 2:1. Deutlich bedächtiger gingen jetzt beide Teams in ihren Offensivaktionen ans Werk. Es entwickelte sich ein regelrechter Fight auf dem Ausweichplatz des SV Laufen. Viele Nicklichkeiten, am Rande der Fairness laufende Aktionen gegen die jeweiligen Gegenspieler. Ein Tanz auf Messers Schneide. Plötzlich jedoch durchbrachen die Hausherren den Abwehrriegel der JFG. Ein weiter Pass erreichte Leon Schifflechner, der sich wie beim Slalomlauf durch die Gegner windete und dann dem Schlussmann das Leder einschenkte - 3:1. Fast mit Wiederanpfiff nach Schifflechners Treffer war es Maxi Streibl, der sich erneut gegen seine Abwehrspieler durchsetzte und Lohwieser keine Chance ließ - 3:2. Trotz Platzüberlegenheit der Hausherren und einigen weiteren guten Torchancen, vorwiegend durch Leon Schifflechner, waren es doch die Gäste, die konsequenter im Torabschluss agierten. Den Ausgleichstreffer 11 Minuten vor Spielende und schon begann der Sturmdrang der JFG. Dass eine äußerst unglückliche Aktion der Hintermannschaft zur erstmaligen Führung für die Gäste führte, war dem Unglück fast zu viel. Torhüter Lohwieser fing einen Ball an der Strafraumgrenze ab, übertrat aber laut Unparteiischen die Strafraumgrenze - direkter Freistoß. Weder Lohwieser, noch die Abwehr der Spielgemeinschaft rechnete damit, dass der ausführende JFG Spieler völlig alleingelassen von seinen Mitspielern am Freistoß stand. Er überschaute die Situation jedoch am schnellsten, da das Leder freigegeben war und schob locker aus 16 Metern den Ball ins Tor - 3:4. Nun machten die Hausherren nochmals auf und versuchten über den Kampf doch noch den aus neutraler Sicht verdienten Ausgleich zu erzielen. Doch nun war auch das Schussglück nicht mehr auf der Seite der grün-schwarz Gekleideten. Eine Kontersituation nutzten die Gäste in der Nachspielzeit, um das Endergebnis von 3:5 festzumachen.
Die am Platz stärker auftretende und präsentere Mannschaft hatte einfach an diesem Tag nicht das nötige Glück das Spiel positiv zu gestalten. Die effektivere Mannschaft und vor allem dessen Kapitän Maxi Streibl sorgten dafür, dass es nichts mit einem Flutlichtsieg für die Spielgemeinschaft wurde. Am kommenden Sonntag erwartet die SG Schönau/Bischofswiesen unsere U17. Die südliche SG steht mit 4 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz, während unsere heimische SG mit neun erzielten Punkten auch nach der dienstäglichen Niederlage auf Platz 5 verweilen wird. Eine machbare Aufgabe, wenn das gewohnte Abschlussglück bis zum Wochenende zurückkehrt.
Sonntag, 7. Oktober 2012, 15:00 Uhr:
SG Schönau/Bischofswiesen - SG LEOBENDORF/LAUFEN

Musste am Dienstag abend im Kampf um den Anschluss an die Tabellenspitze mit seiner Mannschaft einen kleinen Rückschlag hinnehmen - Maximilian Höhn
Foto: Schmidbauer