SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2023/2024 Erfolgreiches SVL-Jugendturnier - Hammerau spielt groß auf
Am Samstag, den 8. Juni und Sonntag, den 9. Juni führte die Jugendabteilung des SV Laufen das alljährliche Jugendheimturnier durch. Dabei spielte der FC Hammerau groß auf und entschied 3 von 5 Turniere für sich. Fünf Turniere in zwei Tagen legten der Gastgeber für das Turnierwochenende auf die Tagesordnung und alle fünf Wettbewerb waren sehr gut besucht und fanden bei Spielern, Eltern und Zuschauern großen Anklang. Neben den FC Hammerau konnte die JFG Hochstaufen und der SV Oberteisendorf ein Turnier gewinnen. Die beste heimische Elf waren die E-Junioren, die auf dem "Silberplatz" abschlossen.

Von Samstagmorgen bis Sonntag spätnachmittag war großer Jugendfußball auf dem Sportgelände an der Freilassinger Straße zu sehen. In fünf Turnierwettbewerben konnten sich zahlreiche Jugendmannschaften messen und die jeweiligen Gewinner ausmachen. Stephan Wendelberger (Jugendleiter des SV Laufen) und Christian Schmidbauer (Abteilungsleiter) zeigten sich hauptverantwortlich für die Organisation und den Turnierverlauf und bewiesen mit ihren ehrenamtlichen Helfern wieder einmal, dass beim SV Laufen das Jugendturnierwochenende optimal stattfinden kann. Ausschließlich der Wettergott funkte kurz hinein, ansonsten konnten die Jugendkicker größtenteils trockenen Fußes und bei guten Fußballbedingungen die Turnierspiele bestreiten. 

Am Samstagvormittag ging es los mit dem Turnier der "Bambinis". Bei diesem G-Junioren-Wettbewerb nahmen sechs Mannschaften teil und spielten fast 2 1/2 Stunden den Turniersieger aus. Das Feld teilte sich zugebenermaßen in zwei Hälften auf. Drei Teams spielten um den Turniersieg, die weiteren drei Teams schlussendlich "nur" um die weiteren Platzierungen. Dabei zeigten sich der FC Hammerau aber auch der BSC Surheim in guter Spiellaune und setzten sich ein wenig vom Feld ab. In weiten Teilen fanden knappe Spielausgänge statt, die aber punktemäßig durchaus den Ausschlag gaben. So konnte der schon am Samstagvormittag groß aufspielende FC Hammerau den ersten Turniersieg des Wochenendes einfahren. Die Platzierungen des G-Junioren-Turniers am Samstag in Laufen: 1. FC Hammerau (15 Punkte und 13:2 Tore), 2. BSC Surheim (12 Punkte und 10:5 Tore), 3. SV Leobendorf (9 Punkte und 9:9 Tore), 4. TSV Fridolfing (4 Punkte und 5:6 Tore), 5. SV Kay (2 Punkte und 2:8 Tore) und 6. SV Laufen (1 Punkt und 1:10 Tore).

Nach einer kurzen Mittagspause ging es bei mittlerweile hervorragenden Außenbedingungen weiter mit dem Wettbewerb der E-Junioren. Auch hier standen sich sechs Teams gegenüber, um den Turniersieg an der Freilassinger Straße in Laufen auszuspielen. Dabei setzten sich die Teams des FC Hammerau und des SV Laufen früh in die Spitze ab und spielten auch mehr oder weniger den Turniersieg aus. Dass der FC Hammerau auch hier groß aufspielte, bewies die Tatsache, dass der "Club" gegen keinen Gegner ein Tor kassierte und sich im gesamten Turnierverlauf schadlos hielt und somit verdientermaßen den zweiten Turniersieg des Wochenendes einfahren durfte. Nur der SV Laufen konnte den Kickern aus Hammerau folgen und tabellarisch gefährlich werden, doch die knappe Auftaktniederlage (0:1) gegen eben genannten FC Hammerau war ein ausschlaggebender Punkt, dass die Salzachstädter auf eigenen Rasen auf Platz 2 einliefen. Nach mehr als drei Stunden Jugendfußball sah das Klassement des U11-Wettbewerbs folgendermaßen aus: 1. FC Hammerau (15 Punkte und 13:0 Tore), 2. SV Laufen (12 Punkte und 11:1 Tore), 3. TSV Bad Reichenhall (7 Punkte und 5:5 Tore), 4. SV Leobendorf (5 Punkte und 2:9 Tore), 5. DJK Otting (3 Punkte und 2:7 Tore) und 6. SV Kay (1 Punkt und 1:12 Tore). 

Noch am selben Abend führte der SV Laufen einen D2-Wettbewerb durch. Dieser musste allerdings aufgrund eines eintretenden Unwetters drei Spiele vor Schluss in einstimmiger Art und Weise zwischen dem Heimverein und den jeweiligen Trainern abgebrochen. Dennoch konnte fast 2 Stunden auf dem verkleinerten Großfeld in der U13 Altersgruppe guter Fußball gezeigt werden. Knappe Ergebnisse und spannende Spiele ergaben bei fünf teilnehmenden Teams folgenden Ausgang: 1. JFG Hochstaufen (5 Punkte und 3:0 Tore), 2. TSV Bad Reichenhall (5 Punkte und 1:0 Tore), 3. FC Fortuna Salzburg (4 Punkte und 1:1 Tore), 4. TSV Fridolfing (2 Punkte und 0:1 Tore) und 5. SV Laufen (1 Punkt und 0:3 Tore).

Mit einem nicht zu unterschätzenden Zuschauermagneten ging es am Sonntagvormittag auf der Sportanlage des SV Laufen weiter. Der F2-Wettbewerb stand auf dem Programm und sechs "Zweitvertretungen" im U9-Altersbereich fanden sich an der Freilassinger Straße in Laufen ein. Auch in diesem Wettbewerb kristallisierten sich zwei Teams heraus, die den Turniersieg ausmachen sollten. Neben dem FC Hammerau, der schlussendlich erneut die Nase vorn hatte, war dies der TSV Fridolfing, der diesmal dem "Club" gefährlich wurde. In dem Sechserfeld wurde ebenfalls über 3 Stunden Kleinfeldfußball vom Feinsten zelebriert und den "alten Regeln" gefrönt. Auf zwei Tore und Kleinfeld sahen die Zuschauer spannende knappe Partien und erfreuten sich dabei eines guten Wetters. Bei der Siegerehrung, wo jede Mannschaft die gleichen Preise erhielt, stand folgender Endstand fest: 1. FC Hammerau (13 Punkte und 10:2 Tore), 2. TSV Fridolfing (12 Punkte und 8:1 Tore), 3. SG Taching/Tengling (7 Punkte und 5:5 Tore), 4. SC Anger (5 Punkte und 1:6 Tore), 5. BSC Surheim (4 Punkte und 4:4 Tore) und 6. SV Laufen (0 Punkte und 0:10 Tore). 

Zum Abschluss des Turnierwochenendes des SV Laufen fand das ebenfalls sehr stark besuchte F1-Turnier statt. Am Sonntagnachmittag trafen sich dabei sogar sieben Mannschaften in der Salzachstadt und lieferten sich leidenschaftliche Spiele auf dem grünen Rasen von Laufen. Dies zeigte sich auch im gesamten Turnierverlauf, wo die Platzierungen oftmals schnell wechselten und fast bis zum Ende hin fünf Mannschaften den Turniersieg hätten einfahren können. Die Spiele im Verlauf wurden genauestens beäugt, denn hier konnte sich in jedem Spiel im Klassement alles ändern. So mussten auch die Unparteiischen des SV Laufen, die im gesamten Turnierwochenende die Spiele leiteten, mit sicherer Hand und gutem Auge auch durch dieses Turnier geleiten. Doch an Spannung war dieses Turnier geladen. Glaubte man, dass nun ein Team sich durchsetzen würde, schlug sozusagen im nächsten Spiel das andere Team zurück und so ging es meist hin und her in den 3 1/2 Stunden Turnierspielzeit. Schlussendlich ging aber der SV Oberteisendorf als Sieger voraus und verhinderte mit einem Punkt mehr auf dem Konto einen weiteren Turniersieg des FC Hammerau. Das Schlussklassement im F1-Jugend-Wettbewerb lautete folgendermaßen: 1. SV Oberteisendorf (13 Punkte und 9:4 Tore), 2. FC Hammerau (12 Punkte und 8:3 Tore), 3. TSV Bad Reichenhall (11 Punkte und 7:2 Tore), 4. TSV Fridolfing (9 Punkte und 7:4 Tore), 5. SV Laufen (7 Punkte und 4:6 Tore), 6. SC Anger (3 Punkte und 0:6 Tore) und 7. SV Leobendorf (2 Punkte und 0:10 Tore). 

Mit dieser großen Siegerehrung fand das erfolgreiche Jugendturnierwochenende des SV Laufen sein Ende und alle Teilnehmer erfreuten sich über den guten Turnierverlauf. Der SV Laufen bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern des Vereins, die am Wochenende dafür sorgten, dass dieses Turnier so stattfinden konnte. Besonders bei Jugendleiter Stephan Wendelberger und Abteilungsleiter Christian Schmidbauer und allen Jugendtrainern, die für das Gelingen sich verantwortlich zeigten. 



Foto 1: Der Erstplatzierte des FC Hammerau (weiß) duelliert sich hier im G-Junioren-Altersbereich mit dem Zweiten des BSC Surheim.



Foto 2: Hielt sich komplett schadlos und verdiente sich den Turniersieg beim E-Jugend Turnier des SV Laufen: Der FC Hammerau.



Foto 3: Laufens D2-Junioren (rot) hier im Laufduell Richtung Torerfolg gegen die Jungs vom TSV Fridolfing.



Foto 4: Alle fröhlich nach dem Turnier im F2-Junioren Altersbereich.



Foto 5: Der spätere Turniersieger im F1-Wettkampf, der SV Oberteisendorf (weiß) behielt im Spiel gegen den TSV Bad Reichenhall die Oberhand.

Fotos: Wendelberger.


 
Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
648863Gesamt:
474Heute:
509Gestern:
132.38� Pro Tag:
Sportnews

Warning: file(http://mediadb.kicker.de/library/rss091/kickerfussball.xml): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 403 Forbidden in /www/htdocs/w012a817/svlaufen.de/modules/mod_rsskicker/mod_rsskicker.php on line 21
    Unsere Partner