Schon früh und spätestens zur Mitte der Ruperti-Libella-Vorrunde erstickten etwaige Hoffnungen auf das Endrundenturnier. Nach drei Vorrundenspielen stand noch kein Punkt auf dem Tableau zugunsten der Salzachstädter B-Junioren. Bis zum Ende des Turniers kam zwar noch ein Punkt dazu, was aber bei weitem zu wenig war für die Qualifikation fürs Endrundenturnier, welches am 4. Februar 2024 in Mitterfelden stattfindet. Im übrigen am selben Ort wo diese Vorrundengruppe ausgespielt wurde.
Für das Endturnier qualifizierten sich aus dieser Vorrunde der SBC Traunstein U17, WSC Bayerisch Gmain, FC Hammerau und die SG Scheffau.
Die Ergebnisse der SG Laufen/Leobendorf am Samstag in Mitterfelden:
JFG Hochstaufen vs. SG Laufen/Leobendorf 1:0; SG Laufen/Leobendorf vs. SBC Traunstein U17 0:3; SG Laufen/Leobendorf vs. SG Scheffau 1:2; DJK Weildorf vs. SG LAufen/Leobendorf 1:1; FC Hammerau vs. SG Laufen/Leobendorf 2:1 und SG Laufen/Leobendorf vs. WSC Bayerisch Gmain 0:3.
Die Endplatzierungen der Vorrundengruppe 2 von Mitterfelden:
1. SBC Traunstein U17 (18 Punkte und 19:2 Tore); 2. WSC Bayerisch Gmain (11 Punkte und 12:6 Tore); 3. FC Hammerau (10 Punkte und 10:6 Tore); 4. SG Scheffau (7 Punkte und 6:12 Tore); 5. JFG Hochstaufen (7 Punkte und 7:9 Tore); 6. DJK Weildorf (2 Punkte und 2:13 Tore) und 7. SG Laufen/Leobendorf (1 Punkt und 3:12 Tore).

Trainer Hubert Schrenk und seine B-Junioren der SG Laufen/Leobendorf müssen im Endrundenturnier den Zuschauerplatz einnehmen.