Am Freitagnachmittag endete für die E-Junioren, wie für alle Jugendmannschaften an diesem Wochenende, die Herbstrunde der Saison 2023/2024. In einem Testspiel empfingen die Salzachstädter den TSV Teisendorf 2 und siegten mit 6:2.
Spannend wurde es bei den beiden D1 Junioren Mannschaften. Mit einem knappen 4:3 Auswärtssieg bei der SG Breitbrunn/Eggstätt sprang der SV Laufen nach einem hektischen Spiel noch drei Tabellenplätze nach oben und konnte fast schon überraschend den Aufstieg in die Kreisliga feiern. Die Partie in Breitbrunn war im Grunde immer knapp. Zur Halbzeit lagen die Gäste von der Salzach mit 2:1 in Führung. Nach einem Kartenfestival des Unparteiischen siegte der SVL 4:3.
Im direkten Tabellenduell konnten die D2 Junioren bei der DJK Traunstein 2 ebenso einen Erfolg einfahren. Mit einem nie gefährdeten 4:2 Sieg sicherte der SV Laufen 2 den 6. Tabellenplatz ab und mit einer mehr oder weniger ausgeglichenen Bilanz in die Winterpause gehen.
Den Frauen der SG Fridolfing/Laufen, mit zwei Spielen mehr auf dem Konto weiterhin Spitzenreiter der Kreisklasse, unterlief am Samstagmittag eine überaschende Niederlage. Beim FC Kirchweidach musste die SG mit 1:2 als Verlierer den Platz verlassen. Laura Furtner brachte nach einer halben Stunde die Gastgeberinnen in Führung. Diesen Spielstand konnte zwar Stephanie Mühlthaler in der 50. Minute noch ausgleichen, doch Lena Lautenschläger schoss in der 85. Minute noch zum Kirchweidacher Heimsieg ein.

Im Frühjahr die Berechtigung in der Kreisliga mitzuspielen: die D1 Junioren des SV Laufen.