SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2023/2024 Ein halbes Jahr U13-Kreisligaabenteuer nach Siegesserie
Die D1-Junioren können auf eine überwiegend sehr positive Saison 2023/2024 zurückblicken. In der Hinrunde startete die Mannschaft von der Salzach in der Kreisklasse 3 und konnte hinter dem Meister SG Obing/Pittenhart den Aufstieg in die Kreisliga feiern (Platz 2). In dieser Kreisliga zahlte die U13 durchaus ein wenig Lehrgeld, aber stattete sich sicherlich für die Zukunft mit einiges an Erfahrung aus.

In neun Spielen in der Herbstrunde konnten die D1-Junioren-Fussballer aus Laufen in der Kreisklasse 3 Inn/Salzach 19 Punkte erreichen und damit den 2. Rang (Aufstiegsplatz) erreichen. Vor ihnen landeten im Klassement ausschließlich die SG Obing/Pittenhart, welche 27 Punkte erreichte und somit ungefährdet die Meisterschaft dieser Klasse. In den Testspielen zur Herbstsaison in der Kreisklasse erreichte die D1 Jugend von der Salzach zwei Siege und 1 Niederlage. Das erste Match gegen die JFG Alztal-Halsbachtal-Kirchweidach endete 2:4 zu Ungunsten des SVL. Gegen die SG Saaldorf-Surheim (2:0) und die JFG Teisenberg (4:1) konnte man sich aber noch positive Ergebnisse holen vor dem Rundenstart. Dieser gestaltete sich wechselhaft. Einem 3:0 Sieg über TuS Traunreut folgte eine 2:2 Punkteteilung bei der SG Kay/Tengling/Taching/Tittmoning und eine 1:6 Niederlage gegen den späteren Meister aus Obing. Nach einer weiteren Niederlage gegen die JFG Alztal (1:3) folgten sechs Siege in Serie: 3:2 gegen den TSV Fridolfing, 2:0 gegen Aschau/Inn, 2:0 bei der SG Tacherting, 6:1 gegen die SG Traunwalchen und 4:3 bei der SG Breitbrunn/Eggstätt. Mit dieser Serie sprang der SV Laufen noch auf Rang 2 der Liga und sicherte sich damit im letzten Moment den Kreisligaaufstieg.

Im Frühjahr durften damit die U13-Kicker von der Salzach in der Kreisliga starten. In zehn Spielen konnte der SV Laufen in der Kreisliga 2 sechs Punkte einfahren und landete damit auf dem sechsten und letzten Tabellenplatz, knapp hinter der SG Winhöring/Perach (sieben Punkte). Meister wurde auch in dieser Spielklasse die SG Obing/Pittenhart mit erneut 27 Punkten. Zur Kreisligavorbereitung absolvierte man erneut drei Testspiele. Wiederum mit der fußballerisch unterschiedlichsten Bilanz, die möglich ist. Ein Sieg gegen den FC Hammerau (1:0), ein Unentschieden gegen den TSV Waging (1:1) und eine Niederlage gegen die JFG Hochstaufen (1:2). Erfahrung sammelte man in der Kreisligahalbserie genug, sportliche Erfolgserlebnisse waren aber nicht immer im Zählbaren zu sehen. Einer 0:3 Auftaktniederlage gegen den TSV Ampfing folgte ein 4:1 Auswärtssieg bei der SG Winhöring/Perach. Sieben Niederlagen am Stück pflasterten dann den weiteren Weg der Kreisligamannschaft von der Salzach: 1:3 gegen Obing, 0:1 gegen Reichertsheim, 0:2 in Mühldorf, 0:4 in Ampfing, 0:1 gegen Winhöring, 0:3 in Obing und 1:2 in Reichertsheim. Erst im letzten Saisonmatch der Saison konnte die D1-Jugend ihre wahre Stärke ausspielen. Satt mit 5:0 schickte man den FC Mühldorf in den nördlichen Landkreis nach Hause und konnte zumindest zum Ende hin nochmal ein Erfolgserlebnis einfahren. Diese Bilanz verhinderte einen besseren Tabellenplatz als Rang 6 in der Kreisliga, was den letzten Tabellenplatz bedeutete.

In der neuen Saison 2024/2025 starten die D1-Junioren als Spielgemeinschaft mit dem SV Leobendorf in der Kreisklasse und gingen freiwillig eine Liga wieder nach unten.



 
Camp 2025


Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
743068Gesamt:
160Heute:
252Gestern:
143.93� Pro Tag:
Unsere Partner