SV Laufen Terminkalender
Startseite Berichte/News Berichte/Nachrichten 2023/2024 U15 hält die Kreisklasse und verbleibt in dieser Liga
In der vergangenen Saison 2023/2024 konnten die C1 Junioren der SG Leobendorf/Laufen zuerst den Abstieg aus der Kreisklasse verhindern und sich in der Frühjahrsrunde im Mittelfeld einreihen. Platz 5 (Herbst) und Platz 6 (Frühjahr) lautet die nackte Bilanz der Spielgemeinschaft im U15 Altersbereich.

In sechs Spielen in der Herbstrunde konnten die C1-Junioren-Fussballer aus Leobendorf und Laufen in der Kreisklasse 3 Inn/Salzach sechs Punkte erreichen und damit knapp den Klassenerhalt (Rang 5) sichern. Vor ihnen landeten im Klassement die Fussballer aus Freilassing und Fridolfing. Die Meisterschaft in dieser Kreisklasse errang die SG Schönau mit 16 Punkten. Die Saison begann für die 1. Mannschaft der U15 eher suboptimal. In drei Testspielen musste man dreimal als Verlierer vom Platz gehen. 2:3 gegen die SPG Geretsberg/Eggelsberg/Gilgenberg, 2:4 gegen den SV Saaldorf und 2:5 gegen die JFG Teisenberg I. Dennoch klappte es in der Punktesaison Herbst sofort mit Punkten. Zwei Siege gegen den TSV Bad Reichenhall (2:0) und ESV Freilassing (2:1) gaben einen Selbstbewußtseinsschub. Es folgten zwei Niederlagen gegen Saaldorf und Fridolfing und nach einer Woche spielfrei leider zwei weitere Niederlagen bis zum Saisonende (0:2 gegen SG Schönau und 0:1 gegen die JFG Hochstaufen. Dies ergab die genannte Endplatzierung in der Kreisklasse und den damit hauchdünn errungenen Klassenerhalt.

In der Frühjahrsrunde waren acht Spiele in der Kreisklasse 1 Inn/Salzach zu bestreiten. In diesen Spielen konnte die SG Leobendorf/Laufen 9 Punkte erreichen. Mit dieser Bilanz reihte man sich auf Platz 6 im Endklassement ein und dami einen Punkt hinter dem FC Bischofswiesen. Meister der Frühjahrs-Kreisklasse wurde abermals die SG Schönau mit erreichten 24 Punkten. Die Testphase zur Frühjahrsrunde war im Gegensatz zur Herbstrunde deutlich erfolgreicher. Zweimal siegte die SG Leobendorf/Laufen mit 3:0. Der ESV Freilassing und der WSC Bayerisch Gmain waren in diesen Testpartien die Unterlegenen. In die Punkterunde startete man mit einer Punkteteilung beim TuS Traunreut (1:1) bevor man zwei Niederlagen gegen die JFG Hochstaufen (0:7) und dem ESV Freilassing (3:4) hinnehmen musste. Einem 10:2 Kantersieg in der Scheffau folgte eine 1:1 Punkteteilung gegen den TSV Fridolfing. Wiederum nach einer Woche spielfrei errang man in den nächsten drei Spielen lediglich einen Zähler und dies war ein 2:2 beim FC Bischofswiesen. Abermals folgten drei Niederlagen in Folge: 1:2 gegen den SV Kirchanschöring II, 0:2 bei der SG Schönau und 0:3 bei der JFG Teisenberg. Ein Sieg zum Saisonschluss gegen den FC Hammerau (4:0) und eine knappe Niederlage (5:6) gegen den SV Saaldorf waren die letzten Ergebnisse der U15 Saison 2023/2024. Nachdem es zur Frühjahrsrunde keine Absteiger in den Klassen gibt, firmierte die SG Leobendorf/Laufen automatisch auf einen Nichtabstiegsplatz - Rang 6.

In der neuen Saison 2024/2025 startet die Spielgemeinschaft von der Salzach erneut in der Kreisklasse.



 
Camp 2025


Onlineshop


Hauptmenü
SVL auf Facebook
ROUTE ZU UNS
Geben Sie hier Ihren Startpunkt ein und wir planen die Route zu uns



Wetter
Besucherzähler
743071Gesamt:
163Heute:
252Gestern:
143.93� Pro Tag:
Unsere Partner