Ein langer Turniertag war es in Ferlach/Kärnten. Im stark besetzten U12-Bewerb wurden sowohl Platz 1 als auch Platz 3 im Siebenmeter-Schießen entschieden. Der glückliche Gewinner des Bewerbs hieß ASV Klagenfurt, auf Platz 2 und 3 folgten SK Austria Klagenfurt und der FC KAC 1909. Platz 4 ging an die zweite Mannschaft von Austria Klagenfurt, gefolgt vom VSV Fußball und FC Lendorf Nachwuchs.
Der SV Laufen erreichte den 7. Platz. In der sehr ausgeglichenen Gruppe C mit den Mannschaften VSV, Landskron und Lendorf hat der SVL gut mitgespielt. Gegen den späteren Turniervierten VSV ging der SVL mit 1:0 in Führung musste aber durch einen Abwehrfehler das 1:1 hinnehmen. Das Spiel gegen Landskron wurde sicher mit 1:0 gewonnen, wobei es durchaus höher hätte ausfallen können. Im entscheidenden Spiel gegen Lendorf ging der SVL abermals mit 1:0 in Führung. Leider wurde aber im Anschluss der Gegner durch zwei grobe Schnitzer dazu eingeladen den Laufenern zwei Tore einzuschenken. Danach luden die Salzachstädter durch ihre Sturmläufe zu Kontertoren ein und das Match wurde verdient mit 1:4 verloren.
Im Gesamten ein sehr stark besetztes Futsal Turnier und man merkte den Mannschaften an, dass sie dieses Spiel wöchentlich trainieren, starke Technik, Passspiel und eine extreme Ruhe am Ball.
Besonders bedankte sich der Ausrichter der DSG Volksbank Ferlach beim SV Laufen, der wie jedes Jahr die lange Anreise auf sich nahm, um bei diesem stark besetzten Turnier seine Visitenkarte abzugeben.
Die Ergebnisse des SVL im Einzelnen:
VSV vs. SV Laufen 1:1; SV Laufen vs. SC Landskron 1:0 und FC Lendorf vs. SV Laufen 4:1.
Die Endplatzierungen (Top 7) des Ferlacher Turniers:
1. ASV; 2. SK Austria Klagenfurt 1B; 3. KAC; 4. SK Austria Klagenfurt 1A; 5. VSV; 6. FC Lendorf und 7. SV Laufen.
