Die zumeist in ganz rot auflaufenden Jungs und Mädels des U15-Jahrgangs der SG Laufen/Leobendorf mussten sich in der Sommerpause neu finden. Die Trainer der beiden Vereine hatten einiges an Arbeit zu verrichten, welche aber im Nachhinein gut verrichtet wurde. Drei Freundschaftsspiele wurden bestritten, wo den Jungs die Arbeit für die Trainingseinheiten durchaus aufgezeigt wurde. Doch sobald die Punktesaison begann leistete man sich kaum mehr Ausrutscher und erklomm am letzten Spieltag sogar Tabellenplatz 1 der Liga. Dabei hätte selbst Tabellenplatz 3 gereicht, um sich das sportliche Recht auf die Kreisklasse zu erspielen.
Die Ergebnisse der Freundschaftsspiele im Sommer:
JFG Hochstaufen vs. SG Laufen/Leobendorf 3:0; TSV Fridolfing vs. SG Laufen/Leobendorf 0:2; SG Laufen/Leobendorf vs. SV Kirchanschöring 0:7.
Die Ergebnisse in der Punkterunde Gruppe 2 Inn/Salzach HR:
SG Laufen/Leobendorf vs. SG Ruhpolding/Inzell 2:1; FC Bischofswiesen vs. SG Laufen/Leobendorf 2:1; SG Laufen/Leobendorf vs. JFG Hochstaufen 4:3; SG Laufen/Leobendorf vs. SG Marquartstein/Unterwössen 3:0; SC Vachendorf vs. SG Laufen/Leobendorf 0:4; JFG Teisenberg vs. SG Laufen/Leobendorf 1:2; SG Laufen/Leobendorf vs. SG Bergen/Grabenstätt 1:1 und FC Ramsau vs. SG Laufen/Leobendorf 0:5.
Das Endklassement der U15-Gruppe 2 Ruperti Inn/Salzach HR:
1. SG Laufen/Leobendorf (8 Spiele, 19 Punkte, 6 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 22:8 Tore); 2. SG Ruhpolding/Inzell (8 Spiele, 16 Punkte, 5 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, 26:9 Tore); 3. SG Bergen/Grabenstätt (8 Spiele, 15 Punkte, 4 Siege, 3 Unentschieden und 1 Niederlage, 21:7 Tore); 4. JFG Hochstaufen II (7 Spiele, 12 Punkte, 3 Siege, 3 Unentschieden, 1 Niederlage, 19:8 Tore); 5. FC Bischofswiesen (8 Spiele, 12 Punkte, 3 Siege, 3 Unentschieden, 2 Niederlagen, 18:11 Tore); 6. SG Marquartstein/Unterwössen (8 Spiele, 10 Punkte, 3 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen, 21:17 Tore); 7. JFG Teisenberg (8 Spiele, 9 Punkte, 3 Siege, 0 Unentschieden, 5 Niederlagen, 15:18 Tore); 8. SC Vachendorf (8 Spiele, 6 Punkte, 2 Siege, 0 Unentschieden, 6 Niederlagen, 8:32 Tore) und 9. FC Ramsau (7 Spiele, 0 Punkte, 0 Siege, 0 Unentschieden, 7 Niederlagen, 3:43 Tore).
Die drei Erstplatzierten haben sich in dieser Gruppe sportlich für die Kreisklasse in der Frühjahrssaison 2022/2023 erspielt.
Der SV Laufen gratuliert seinen U15-Spielern recht herzlich zum Erfolg und wünscht ein ebenso erfolgreiches Jahr 2023.
